Am 25. April fanden in Hannover Beratungen über den im Bau befindlichen chinesisch-deutschen Öko-Park in Qingdao statt.
Dabei meinte der chinesische Botschafter in Deutschland, Wu Hongbo, China und Deutschland würden auf den Feldern Energieeffizienz, Umweltschutz und nachhaltiger Wirtschaft sehr gut zusammenarbeiten. Den Planungen nach werden Regierungen und Unternehmen beider Länder hauptsächlich bei der Formulierung von Öko-Normen, Heranbildung bzw. Entwicklung kohlenstoffarmer Branchen sowie beim Aufbau „grüner" Städte und nachhaltiger Architektur kooperieren.
Der genannte Öko-Park sei ein bedeutendes Kooperationsprojekt beider Staaten in diesem Bereich, so Wu.
Der erste Spatenstich für den chinesisch-deutschen Öko-Park in Qingdao erfolgte bereits im Dezember 2011.
Quelle: http://german.beijingreview.com.cn/german2010/Nachrichten/2012-04/26/content_449164.htm