Am 18. August besuchte eine Delegation unter Leitung von Nguyễn Tường Văn, Minister des vietnamesischen Bauministeriums, das der Tongji-Universität angegliederte Shanghai Tongji Urban Planning and Design Research Institute Co., Ltd.. (im Folgenden „Tongji-Institut für Stadtplanung“). An dem Besuch nahmen Vertreter des Bauministeriums, des Wissenschafts- und Technologieministeriums sowie relevanter Unternehmen teil. Im Mittelpunkt standen vertiefte Gespräche über das System von technischen Standards für intelligente Städte. Yang Jinlong, Präsident der Tongji-Universität und Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, empfing die Delegation und führte intensive Gespräche über eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit.
Yang Jinlong stellte die Geschichte der Tongji-Universität, ihre Erfolge in der Fachentwicklung sowie die Kooperationen mit Vietnam in den Bereichen Ausbildung von Fachkräften und Stadtentwicklung vor. Er betonte, dass die Tongji- Universität seit den 1960er-Jahren, als die ersten vietnamesischen Fachkräfte im Bereich Stadtplanung ausgebildet wurden, an mehreren wichtigen vietnamesischen Beratungsprojekten beteiligt war, in Hanoi Fortbildungskurse für Führungskräfte im Bauwesen veranstaltet und Partnerschaften mit einschlägigen Berufsverbänden sowie führenden Hochschulen in Vietnam aufgebaut hat. Diese Erfolge hätten eine solide Grundlage für die weitere Vertiefung der Zusammenarbeit geschaffen. Er hoffe, dass beide Seiten ihre Kooperationsfelder künftig stetig erweitern und die praxisorientierte Zusammenarbeit in den Bereichen wissenschaftliche Forschung, internationale Ausbildung von Fachkräften sowie Entwicklung der intelligenten Städte weiter intensivieren.
Minister Nguyễn Tường Văn bedankte sich bei der Tongji-Universität für deren langjährige Unterstützung bei der Ausbildung von qualifizierten Fachkräften für die Stadtplanung und den Städtebau in Vietnam. Er erklärte, dass der Hauptzweck dieses Besuchs darin bestehe, Chinas Konzepte, Technologien und Entwicklungsmodelle im Bereich von intelligenten Städten eingehend kennenzulernen. Die Tongji-Universität habe in den zukunftsweisenden Bereichen Planung und Bau der intelligenten Städte sowie bei der Entwicklung intelligenter Verkehrssysteme eine Reihe international einflussreicher Erfolge erzielt. Er freue sich darauf, die Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten in den Bereichen von intelligenten Städten, Ausbildung von Fachkräften und gemeinsame Projekte weiter zu vertiefen.

Im Anschluss daran fand im Planungsgebäude der Tongji ein Fachaustausch zum Thema intelligente Städte zwischen den chinesischen und vietnamesischen Partnern statt. Auf der Fachkonferenz hielt Wu Zhiqiang, Berater der Stadtregierung Shanghai, Mitglied der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften und Professor an der Tongji-Universität, den Hauptvortrag mit dem Titel „Innovative Praxis der Intelligenten Städte“. Darin stellte er systematisch die Entwicklung von intelligenten Städten in China, die Standardisierung, technische Praxisbeispiele sowie die Zukunftsperspektiven der künstlichen Intelligenz vor.
Das Shanghai International Design und Innovation Institute der Tongji-Universität präsentierte der vietnamesischen Seite den Aufbau von Innovationssystemen, Anwendungen von KI-Technologien in unterschiedlichen Maßstäben von Stadt und Architektur sowie Durchbrüche im Bereich neuer Energie- und Materialtechnologien. Das Tongji-Institut für Stadtplanung informierte außerdem über die neuesten Fortschritte der Zusammenarbeit mit Vietnam.

