Am 9. Juli wurde auf dem Siping-Campus der Tongji-Universität das Austauschprogramm zum Thema „Innovation und nachhaltige Entwicklung“ feierlich eröffnet. Das Programm wird in Zusammenarbeit mit der französischen Hochschule AgroParisTech organisiert. An der Eröffnungszeremonie nahmen 11 Studierende und ein Dozent von AgroParisTech sowie Vertreter des Akademischen Auslandsamts, des Amts für internationale Studierende, des Forschungsinstituts für neue Agrarentwicklung und des Chinesisch-Französischen Instituts für Ingenieurwesen und Management der Tongji-Universität teil.

Die Lehrkräfte und Studierenden von AgroParisTech bedankten sich für den herzlichen Empfang und zeigten sich sehr zuversichtlich hinsichtlich einer vertieften künftigen Zusammenarbeit. Beide Seiten äußerten die Hoffnung, durch dieses Austauschprogramm den akademischen Dialog und die Kooperation – insbesondere in den Bereichen Lebenswissenschaften und Umwelttechnik – weiter auszubauen.

Noch am selben Tag besuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Universitätsmuseum der Tongji-Universitätsowie den nationalen Technologiepark der Universität. Darüber hinaus besichtigten sie mehrere von Alumni, Studierenden und Lehrkräften gegründete Unternehmen, darunter die Tongyi Messe- und Veranstaltungsservice GmbH, die Puning Sporttechnologie GmbH, die Ruiqiao Beratungs GmbH für Bauingenieurwesen sowie die Yuju Technologie GmbH.
Bereits im Juli 2002 hatte die Tongji-Universität mit AgroParisTech ein Abkommen über ein Doppelmasterprogramm im Umweltbereich unterzeichnet. Im Jahr 2020 folgte ein weiteres Kooperationsabkommen über ein Doppelabschlussprogramm, aus dem seither zahlreiche international ausgebildete Ingenieurinnen und Ingenieure hervorgegangen sind.
