Als die höchste Auszeichnung der Weltkonferenz für künstliche Intelligenz (WCAI) wurde der „Super KI Leiter“-Preis (Super AI Leader, kurz SAIL Preis genannt) bei der Eröffnungszeremonie der WCAI 2023 am 6. Juli bekannt gegeben. Sechs Projekte wurden mit dem „SAIL-Stern“ ausgezeichnet, darunter zwei von der Tongji-Universität, nämlich das Projekt „Shanghai Jinding ,Kluge Stadt‘ CIMAI Plattform Forschung und Erfindung“ von der Tongji Architektonischen Design (Gruppe) GmbH und das Projekt „Multimodus-Interaktion des Humanoiden Roboters“ vom Shanghai Wissenschaftszentrum für Unbemannte Systeme der Autonomischen Intelligenz der Tongji-Universität.
Das Akademiemitglied Wu Zhiqiang ist zuständig für das Projekt „Shanghai Jinding ,Kluge Stadt‘ CIMAI Plattform Forschung und Erfindung“. Unter seiner Leitung trainierte sein Team die KI-Modelle, indem sie von den heterogenen Gemeinschaften der realen Stadt lernte, um Organisationen, Entscheidungsfindungen und Handlungsprozesse einer sozialen Gemeinschaft zu simulieren. Damit ist eine Pionierarbeit zu leisten, die über die Geschichte eines einzelnen Gehirns hinausgeht und einen Synergiemodus für mehrere heterogene Gehirne eröffnet. Das intelligente Modell verwendet einen dreidimensionalen Rahmen, der eine zentrale Systemeinheit und mehrere Untereinheiten umfasst, wobei jedes System auf der gleichen räumlichen Basis arbeitet, um die Interaktion von Informationen, die Vorabbeurteilung der Entscheidungsfindung anderer Beteiligter sowie die komplementäre Synergie der Stärken und Schwächen jeder Partei zu realisieren. Durch Innovation und die praktische Umsetzung, die auf der Basis eines Gehirnmodells vorgenommen wird, hat es die erste Generation des „Stadt-Gehirns“ und die zweite Generation des homogenen Gruppenintelligenzmodells SWARM, die das Team 2007 vorgeschlagen hatte, übertroffen und ist in die dritte Generation des synergetischen Multi-Hetero-Intelligenzmodells für eine intelligente Stadt eingetreten.

Professor He Bin ist zuständig für das Projekt „Multimodus-Interaktion des Humanoiden Roboters“. Das Multimodus-Interaktionsplattformsystem des humanoiden Roboters verfügt über menschenähnliche Wahrnehmungs-, Erkenntnis- und Entscheidungsfähigkeiten und trägt ein elektronisches TacSuit-Haut-Tastsensorsystem mit 305 Modulen (1220 Sensoren) und ein interaktives visuelles Kopf-Augen-Sensorsystem mit mehreren Freiheitsgraden. Das übertrifft die Funktion des größten taktilen Sinnesorgans eines humanoiden Roboters und die Fusion massiver heterogener Daten, stellt die auf dem visuellen Zweikanal- und Aufmerksamkeitsmechanismus basierende koordinierte bionische, natürliche visuelle Kopf-Hals-Augen-Wahrnehmungs- und Interaktionsmethode vor und verbessert die multimodale Wahrnehmung und das bidirektionale Verständnis im Interaktionsprozess humanoider Roboter.

Der SAIL-Preis wird jährlich verliehen, einschließlich des SAIL-Preises und des SAIL-Sterns. Er folgt dem Konzept „Exzellenz anstrebend und die Zukunft anführend“ und zeichnet weltweit die Projekte im Bereich der künstlichen Intelligenz aus, die seriöse und hoch anerkannt sind und das Wohlergehen der Menschheit verbessern.