Kürzlich wurde ein zentrales Unterstützungsprojekt der Tongji-Universität im Dorf Yong’an, Kreisstadt Yunlong, Provinz Yunnan, in der Auswahl der ARCASIA Awards forArchitecture 2025 mit dem Sonderpreis „Nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Dieses ländliche Gemeinschaftsprojekt wurde von dem Team von Herrn Professor Yuan Feng der Tongji-Universität entworfen, nämlich dem Yong’an-Zentrum und der Yong’an-Schule.

Die ARCASIA Awards, eine der renommiertesten Fachauszeichnungen im asiatischen Architekturbereich, vergeben jedes Jahr nur wenige Sonderpreise, die sich auf systematische Innovationen mit generationenübergreifender Wirkung konzentrieren. In diesem Jahr zeigt das Projekt „Yong’an-Zentrum und Yong’an-Schule“, das den Sonderpreis für Nachhaltigkeit erhielt, eine umfassende Strategie: „Orte durch Mechanismen antreiben, Ökologie durch Bildung stützen, Gemeinschaften als tragende Struktur begreifen“. Damit bietet dieses Projekt einen konkreten Weg in eine nachhaltige Zukunft ländlicher Räume.

Die Jury hob hervor, dass das Projekt trotz äußerst begrenzter Ressourcen erfolgreich ein umfassendes System geschaffen habe, das Raum, Bildung, Gemeinschaft und ökologische Mechanismen miteinander verbinde. Es zeige nicht nur hochgradig lokalisierte und niedrigtechnologische Bauintelligenz, sondern eröffne auch für die ländliche nachhaltige Entwicklung der Hochlandregionen Asiens einen praktikablen und replizierbaren Weg.




„Yong’an-Zentrum und Yong’an-Schule“ ist eines der Schlüsselprojekte, mit denen die Tongji-Universität das Demonstrationsdorf Yong’an in der Kreisstadt Yunlong aufbaut. In den vergangenen sechs Jahren entsandte die Universität nacheinander fünf Kader, die als Erste Sekretäre des Dorfes arbeiteten. Über 150 Fachleute nahmen an dem Planungsteam zur Beratung im Feld und zur technischen Unterstützung teil. Insgesamt wurden über zehn Millionen Yuan in den Aufbau investiert.