Am 22. September besuchte eine Delegation der Technischen Universität Wien unter der Leitung von Rektor Jens Schneider die Tongji-Universität. Zheng Qinghua, Parteisekretär der Tongji-Universität, empfing die Delegation. Beide Seiten tauschten sich intensiv über die Vertiefung der bestehenden Zusammenarbeit und die Erschließung neuer Kooperationsfelder aus und erzielten breiten Konsens.


Während des Besuchs führte die Delegation ein Kooperationsabstimmungstreffen mit relevanten Kollegs und Abteilungen der Tongji-Universität durch. Vertreter des Kollegs für Informatik und Technologie, des Kollegs für Elektronik und Informatik, des Kollegs für Fahrzeugtechnik, des Kollegs für Architektur und Stadtplanung, des Chinesisch-Deutschen Hochschulkollegs, des Kollegs für Innovation und Unternehmertum sowie des International Office führten intensive und umfassende Gespräche mit den Gastprofessoren. Beide Seiten erzielten Einigkeit über die Vertiefung der Zusammenarbeit in traditionellen Bereichen, die Erschließung neuer Forschungsrichtungen sowie die Durchführung gemeinsamer Studienprogramme, Sommerschulen, den Studentenaustausch, gegenseitiger Besuche von Nachwuchswissenschaftlern und Experten sowie Kooperationen in den Bereichen der Business-Inkubation, Innovation und Entrepreneurship von Studierenden.

Zudem besichtigte die Delegation das „Cockpit“ für Entscheidungsunterstützung des intelligenten Campus der Tongji-Universität und besuchte das Kolleg für Bauingenieurwesen, das Kolleg für die Umweltwissenschaft und -ingenieurwesen, das UNEP-Tongji-Kolleg für Umwelt und nachhaltige Entwicklung sowie das Kolleg für Design und Innovation. Außerdem führte sie eine Ortsbesichtigung des städtischen Erneuerungsprojekts am Yangpu-Ufer durch, das von Professor Zhang Ming des Kollegs für Architektur und Stadtplanung geleitet wird.

Die Technische Universität Wien wurde 1815 gegründet und ist die älteste und größte technisch-naturwissenschaftliche Hochschule in Österreich. Im Jahr 2005 unterzeichneten die Tongji-Universität und die Technische Universität Wien ein Kooperationsabkommen. Seitdem pflegen beide Universitäten eine intensive Zusammenarbeit in zahlreichen Fachbereichen, darunter Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt- und Regionalplanung sowie Maschinenbau. Die Kooperation umfasst insbesondere gemeinsame Forschungsprojekte, Doppelabschluss-Programme auf Masterebene sowie Programme zur Doppelpromotion.