Am 25. Juni wurde das Tongji-UPC Sommerprogramm 2025 „Raumzeitliche Innovation in der Quantenstadt“ in der chinesisch-spanischen Akademie eröffnet.

Das Sommerprogramm wird von der Tongji-Universität und der spanischen Universitat Politècnica de Catalunya (UPC) veranstaltet. Vom 23. Juni bis zum 6. Juli versammeln sich mehr als 150 Lehrkräfte und Studierende im Grünen Hügel am Yangpu-Riverwalk, auf der Fuxing-Insel und an der Tongji-Universität. Zum Thema „Raumzeitliche Innovation in der Quantenstadt“ konzentrieren sie sich auf die drei Hauptaufgaben „Digitale Fuxing-Insel“, „Design von Fuxing-Insel“ und „Fuxing-Insel der Menschen“, um die digitale Transformation der Stadt, das ökologische Landschaftsdesign und die Neugestaltung der kulturellen Funktionen voranzutreiben. Die Veranstaltung zielt darauf ab, durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und internationalen Austausch innovative Lösungen für die Entwicklung der Shanghaier Fuxing-Insel zu finden und die praktischen Fähigkeiten und die globale Perspektive junger Studierender zu fördern. Unter den Teilnehmenden befinden sich 100 Studierende und Lehrkräfte der UPC. Es handelt sich um die größte spanische Bildungsdelegation, die in den letzten Jahren nach China gekommen ist.



Während der 14-tägigen Aktivitäten des Sommerprogramms werden vertiefte akademische Diskussionen und praktische Erkundungen zur innovativen Entwicklung der Fuxing-Insel weiterhin durchgeführt wird. Das Sommerprogramm umfasst außerdem 14 Fachvorträge, eine Zwischenbewertung sowie mehrere Untersuchungen an verschiedenen Orten.


