• English
  • Chinese

Tongji Aktuell

您的位置: Startseite > Aktuelles > Tongji Aktuell > 正文

Tongji gründet Sino-Italian College of Engineering and Innovation

Datum:20-06-2025

Kürzlich wurde vom chinesischen Bildungsministerium die Genehmigung zur offiziellen Gründung des Sino-Italian College of Engineering and Innovation (SICEI) der Tongji-Universität erteilt. Das SICEI bietet drei innovative Masterstudiengänge an. Es ist die vierte chinesisch-ausländlische Bildungseinrichtung der Tongji-Universität.

Angesichts der neuen Herausforderungen und Chancen, die nachhaltige Entwicklung und künstliche Intelligenz für die globale Ingenieursinnovation darstellen, haben die Tongji-Universität und die italienische Politecnico di Torino, eine der führenden technischen Universitäten Europas, ihre Stärken gebündelt, um das SICEI zu gründen. Die Kooperation nutzt die Vorteile beider Universitäten in interdisziplinärer Ausbildung, Industrie-Akademie-Kooperationen und internationaler Zusammenarbeit in den Bereichen Design, Umwelt, Elektronik und Informationstechnik. Mit dem innovativen „AI+, Green+, Design+“-Modell sollen hervorragende Ingenieurtalente ausgebildet werden, die „Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und Internationalität“ vereinen.

Das SICEI bündelt hochwertige Bildungsressourcen der Tongji-Universität und der Politecnico di Torino und bietet drei spezialisierte Masterstudiengänge an:

System Design & Intelligent Innovation (Maschinenbau); Climate Change & Carbon Neutrality (Ressourcen und Umwelt); Information & Communication Technologies with Embodied Intelligence (Elektronik und Informationstechnik).

Inden Studiengängen werden Kernkurse der Politecnico di Torino mit dem Turiner Industriecluster gebündelt, unterstützt von hochqualifizierten Lehrkräften. Bereitgestellt werden außerdem chinesisch-italienische und chinesisch-europäische Bildungsressourcen. Zudem arbeitet das SICEI mit dem National College of Elite Engineer (College of International Engineer) der Tongji-Universität, dem National Key Laboratory of Water Pollution Control and Green Resource Recycling, dem National Key Laboratory for Autonomous Intelligent Unmanned Systems und anderen Einrichtungen zusammen, um eine offene internationale Plattform für Bildung und Praxis zu schaffen.

Die Lehrpläne wurden gemeinsam von chinesischen und italienischen Experten entwickelt. Studierende können in einer zweisprachigen Lehrumgebung interdisziplinäre Kurse belegen und an internationalen Forschungsprojekten teilnehmen. Der internationale und pluralistische Lehrkörper besteht aus Akademiemitgliedern, IEEE Fellows, nationalen Spitzenkräften und erfahrenen Industrieexperten beider Universitäten.

Während des Studiums können die Studierenden an Austauschprogrammen der Politecnico di Torino oder anderen internationalen Programmen teilnehmen. Absolventen erhalten Abschlusszertifikate der Tongji-Universität sowie einen Masterabschluss der Politecnico di Torino. Nach dem Abschluss können sie ein Promotionsstudium im In- oder Ausland aufnehmen. Wer die Zulassung für eine Promotion an der Tongji-Universität erhält, kann am chinesisch-italienischen Doppeldoktorat-Programm teilnehmen.

Derzeit nimmt das SICEI Bewerbungen für die Summer School 2025 für herausragende Studierende entgegen. Weitere Informationen unter: https://mp.weixin.qq.com/s/nAYadCXx00A_w9ntlVkNtw.