Am 24. April traf sich Chinas Staatspräsident XI Jinping in der Großen Halle des Volkes in Beijing mit dem zum Staatsbesuch angereisten Präsidenten der Republik Kenia, William SamoeiRuto. Im Anschluss an die Gespräche wohnten die beiden Staatsoberhäupter der Unterzeichnung von 20 Kooperationsvereinbarungen in Bereichen wie dem gemeinsamen Aufbau der neuen Seidenstraße, Hochtechnologie, kultureller Austausch, Wirtschafts- und Handelskooperation sowie Medien bei. Die beiden Seiten veröffentlichten eine gemeinsame Erklärung mit dem Titel „Gemeinsame Erklärung der Volksrepublik China und der Republik Kenia über die Errichtung eines Modellbeispiels einer umfassenden und stabilen chinesisch-afrikanischen Schicksalsgemeinschaft im neuen Zeitalter“.
Nur einen Monat nach dem Besuch der Delegation unter Leitung von ZHENG Qinghua, ehemaligem Präsidenten der Tongji-Universität und Mitglied der Chinesischen Akademie für Ingenieurwesen, in Kenia Ende März mit dem Ziel, das Exzellenz-Ausbildungsprogramm für Ingenieure der Tongji-Universität international umzusetzen, sind bereits substanzielle Fortschritte erzielt worden.
Zur weiteren Konkretisierung der damals vereinbarten Kooperationsabsichten reiste am 23. April Vizepräsident ZHAO Xianzhong mit einer Arbeitsgruppe nach Kenia. Im Mittelpunkt stand die Planung und Umsetzung der geplanten Internationalen Ingenieurhochschule der Tongji-Universität in Kenia. Dazu führte die Delegation vertiefte Gespräche mit mehreren renommierten kenianischen Universitäten, darunter der University of Nairobi, der Maasai Mara University und der Murang’a University of Technology, sowie mit führenden chinesischen Unternehmen vor Ort wie Huawei, China State Construction International, ZTE Corporation und China Road and Bridge Corporation. Dabei wurde die Kooperationsabsichtserklärung über die gemeinsame Errichtung der Internationalen Ingenieurhochschule der Tongji-Universität in Kenia unterzeichnet.

Unterzeichnung der Kooperationsabsichtserklärung mit der University of Nairobi

Austausch mit der Kenyatta University

Unterzeichnung der Kooperationsabsichtserklärung mit der Murang’a University of Technology

Unterzeichnung der Kooperationsabsichtserklärung mit der Maasai Mara University
Die drei Partnerhochschulen haben mit der Arbeitsgruppe der Tongji-Universität konkrete Themen zur geplanten Internationalen Ingenieurhochschule in Kenia besprochen. Dazu gehörten die Studiengänge, die Aufnahmekapazitäten, die Ausbildungsstufen und die Ausbildungspläne. Alle Partnerhochschulen kündigten an, eigene Arbeitsgruppen einzurichten, um die internen Ressourcen zu koordinieren und eine solide Grundlage für weitere Zusammenarbeit zu schaffen.
Am 24. April besuchte ZHAO Xianzhong mit der Arbeitsgruppe die National Construction Authority of Kenya. Dort fand ein Austausch über Standards und Zertifizierung in der Ingenieurausbildung im Bauwesen statt. Ziel war es, dass die NCA künftige gemeinsame Ausbildungsprogramme unterstützt.

Besuch bei der National Construction Authority in Kenia
Am 25. April besuchte die Arbeitsgruppe die Huawei-Niederlassung in Kenia und tauschte sich mit Unternehmensvertretern intensiv aus. Dabei stellte sie den Hintergrund und die Bedeutung der geplanten Internationalen Ingenieurhochschule der Tongji-Universität in Kenia vor. Huawei Kenia begrüßte das Vorhaben und sagte Unterstützung in Form von Mentoring durch Fachkräfte, praxisnaher Ausbildung und Stipendien zu. Beide Seiten unterzeichneten eine Kooperationsabsichtserklärung.

Unterzeichnung der Kooperationsabsichtserklärung mit Huawei-Niederlassung in Kenia
Anschließend besuchte die Arbeitsgruppe die Zentrale von China State Construction International für Südostafrika. Im Gespräch mit den Unternehmensvertretern wurde Einigkeit über die gemeinsame Ausbildung von Ingenieurnachwuchs erzielt. Auch hier wurde eine Kooperationsabsichtserklärung zur Mitgründung der Ingenieurhochschule unterzeichnet. China State Construction International für Südostafrika ist eines der führenden chinesischen Unternehmen auf dem afrikanischen Markt und hat über 150 Projekte im südöstlichen Afrika realisiert, die zur Industrialisierung und Modernisierung der Region beigetragen haben.

Unterzeichnung der Kooperationsabsichtserklärung mit China State Construction International für Südostafrika

Unterzeichnung der Kooperationsabsichtserklärung mit der ZTE-Repräsentanz in Kenia
Am 26. April führte die Arbeitsgruppe weitere Gespräche bei der ZTE-Repräsentanz in Kenia sowie in dem Büro der China Road and Bridge Corporation in Kenia. Dabei ging es um konkrete Maßnahmen und Kooperationsdetails im Rahmen des Aufbaus der geplanten Ingenieurhochschule. Auch mit diesen Unternehmen wurden jeweils Kooperationsabsichtserklärungen unterzeichnet.

Unterzeichnung der Kooperationsabsichtserklärung mit dem Büro der China Road and Bridge Corporation in Kenia
Alle Beteiligten waren sich einig, dass die geplante Internationale Ingenieurhochschule der Tongji-Universität in Kenia dazu beitragen kann, dem Mangel an lokalem technischem Fachpersonal in chinesischen Unternehmen in Kenia entgegenzuwirken und die Lücke zwischen Ausbildung und Unternehmensbedarf zu schließen. Damit wird eine solide personelle Grundlage für den hochwertigen Ausbau der neuen Seidenstraße und für die chinesisch-afrikanische Kooperation im Bereich Produktionskapazitäten geschaffen.