Vom 19. bis zum 27. März besuchte Zheng Qinghua, Präsident der Tongji-Universität und Mitglied der Chinesen Akademie der Ingenieurwissenschaften, mit einer Delegation Singapur und Kenia. Dieser Besuch konzentrierte sich auf Schlüsselbereiche wie Künstliche Intelligenz-Anwendung, Transformation traditioneller Disziplinen und nachhaltige Entwicklung. Es fanden intensive Gespräche mit mehreren international renommierten Hochschulen, Regierungsbehörden und Unternehmen statt, die zu zahlreichen wichtigen Übereinstimmungen führten und eine solide Grundlage für die weitere „Verbindung mit der Welt“ und die Stärkung der globalen Einflussnahme der Tongji-Universität legten.
Am Vormittag des 20. März traf Zheng Qinghua im Rahmen eines Gesprächs mit Mo Huifang, Prorektorin der Nanyang Technological University (NTU), Wang Rong, Generalsekretär der Singapore Academy of Engineering und Professor für Präsidentenstipendien an der NTU, sowie mit Verantwortlichen der technischen Fakultät in der Nanyang Technological University zusammen. Beide Seiten tauschten Meinungen über Kooperationsmodelle im Bereich der lebenslangen Ausbildung und nicht-akademischer Bildung aus und erzielten gewisse Übereinstimmungen. Junge Wissenschaftler der Tongji-Universität wurden auch eingeladen, an dem „2. Sino-Singapore Forum für Frontier-Innovationen in der Künstlichen Intelligenz“ teilzunehmen, das im Oktober dieses Jahres in Singapur stattfinden soll.

Besuch an der Nanyang Technological University (Singapur)
Vor dem Gespräch führte die Delegation intensive Gespräche mit Chu Jian, Mitglied der Singapore Academy of Engineering und Dekan der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, und besuchte Laboratorien. Die beiden Universitäten unterzeichneten ein Rahmenabkommen über den gemeinsamen Aufbau eines Zentrums für intelligente Städte und ein Kooperationsabkommen über den Austausch von Hochqualifizierten.

Besuch an der Nationaluniversität Singapurs
Am Nachmittag desselben Tages traf Zheng Qinghua im Rahmen eines Gesprächs mit Chen Yongcai, Rektor der National University of Singapore (NUS), Lin Xiuqin, assistierende Prorektorin für Globale Angelegenheiten, sowie Verantwortlichen der Fakultäten für Informatik, Design und Ingenieurwesen in der National University of Singapore zusammen. Die beiden Universitäten sind seit zehn Jahren strategische Partner. Darüber hinaus führte die Delegation auch Gespräche mit Verantwortlichen der Fakultäten für Naturwissenschaften, Informatik, Design und Ingenieurwesen sowie der Abteilung für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik. Beide Seiten äußerten die Erwartung, die Zusammenarbeit in den Bereichen Grundlagenforschung, interdisziplinäre Integration und internationaler akademischer Austausch zu intensivieren. Am Nachmittag traf Zheng Qinghua mit Fang Guoguang, Rektor der Singapore University of Technology and Design (SUTD), sowie Professoren für Architektur und nachhaltiges Design, Informationssystemtechnik und Design sowie Humanistische Künste und Sozialwissenschaften zusammen. Auf dem Treffen unterzeichneten Zheng Qinghua und Fang Guoguang das erste studentische Austauschabkommen zwischen den beiden Universitäten und luden die Professoren und Studenten der SUTD ein, an den internationalen Sommerkursen 2025 teilzunehmen.

Unterzeichnung einer interuniversitären Vereinbarung über Studentenaustausch mit dem Präsidenten der Singapore University of Technology and Design, Fang Guoguang.
Am Land Transport Authority (LTA) in Singapur führte Zheng Qinghua Gespräche mit Chen Qingmin, dem Vorsitzenden, und Huang Nan, dem Präsidenten, über Kooperationsthemen wie zukunftsweisende Forschung im Verkehrsbereich, Umwandlung und Anwendung von Forschungsergebnissen, Austausch von Professoren und Studenten, Praktika und Beschäftigung von Studenten, Sommerkursen und Schulungsprojekten. Beide Seiten kamen zu einem Konsens über die Vertiefung der Zusammenarbeit und unterzeichneten ein Memorandum of Understanding.

Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MoU) mit dem Vorsitzenden von Land Transport Authority (LTA) Singapurs, Chen Qingming.
Während des Besuchs führte Zheng Qinghua auch ein herzliches Gespräch mit Vertretern der Alumni in Singapur.

Vom 23. bis zum 26. März besuchte die Delegation Kenia und traf sich mit Vertretern von UN-Organisationen, dem kenianischen Bildungsministerium, relevanten Hochschulen und chinesischen Unternehmen, um über Themen wie die Ausbildung internationaler herausragender Ingenieure, die Umwandlung wissenschaftlicher und technologischer Errungenschaften sowie die Ziele der nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen intensive Gespräche zu führen und eine Reihe von Kooperationsergebnissen voranzubringen.
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen und das UN-Habitat-Programm haben mit der Tongji-Universität viele Kooperationsprojekte und -plattformen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung aufgebaut. Im Umweltprogramm der Vereinten Nationen unterzeichneten Zheng Qinghua und Ibrahim Thiaw, stellvertretender Exekutivdirektor, ein Kooperationsabkommen über den weiteren gemeinsamen Aufbau der UNEP-Tongji-Akademie für Umwelt und nachhaltige Entwicklung. Im UN-Habitat-Programm unterzeichneten Zheng Qinghua und Rosbach ein Kooperationsabkommen und weihten gemeinsam das Institut ein.

Der Besuch beim Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP)

Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit der Exekutivdirektorin des UN-Habitat
An der Universität von Nairobi in Kenia unterzeichneten Zheng Qinghua und Margaret, die Rektorin, ein Kooperationsabkommen und kamen zu einem Konsens über die Förderung der globalen Expansion der Internationalen Ingenieurschule der Tongji-Universität, die gemeinsame Gründung einer Internationalen Schule für herausragende Ingenieure mit der Universität von Nairobi und anderen kenianischen Hochschulen sowie die Ausbildung internationaler herausragender Ingenieure.

Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags mit der Rektorin der Universität Nairobi, Margaret
An diesem Tag führte Zheng Qinghua intensive Gespräche mit Amina Mohamed, der Bildungsministerin von Kenia, über die weitere Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen der Tongji-Universität und kenianischen Hochschulen in Bereichen wie Studentenaustausch, Austausch von Professoren und gemeinsame Anträge für wissenschaftliche Forschungsprojekte und unterzeichneten eine Absichtserklärung.

Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit dem kenianischen Bildungsminister Ogamba
Im Afrikanischen Hauptquartier der Xinhua News Agency führte Zheng Qinghua mit Ying Qiang und seinen Kollegen intensive Gespräche über die Vertiefung der Medienkooperation, die Förderung des kulturellen Austauschs zwischen China und Afrika und die Stärkung der internationalen Kommunikationsfähigkeit.

Besuch bei der Afrika-Zentralredaktion der Xinhua News Agency
Während des Aufenthalts in Nairobi besuchte die Delegation auch Huawei Kenya, ZTE Kenya, China Communications Construction Company Kenya Branch, das China Road and Bridge Corporation Kenya Office und andere chinesische Unternehmen und führte intensive Gespräche über Themen wie die globale Versendung herausragender Ingenieure und den Aufbau internationaler Kooperationsplattformen für die Integration von Produktion und Bildung.

Gespräch mit Huawei Kenya

Besichtigung des Mombasa-Nairobi-Eisenbahnknotenpunkts

Gespräch in der kenianischen Vertretung von ZTE Corporation