Am 31. März besuchte die Delegation der RWTH Aachen unter der Leitung von Präsident Ulrich Rüdiger die Tongji-Universität. Der Parteisekretär der Tongji-Universität, FANG Shou’en, und Präsident ZHENG Qinghua empfingen die Delegation jeweils zu Gesprächen. Zur Delegation gehörten außerdem die Vizepräsidentin Ute Habel sowie Professoren verschiedener Fachbereiche.

Während des Besuchs besichtigte die Delegation das „Cockpit“ für Entscheidungsunterstützung des intelligenten Campus der Tongji-Universität und besuchte das Chinesisch-Deutsche Hochschulkolleg, das Kolleg für Bauingenieurwesen sowie das Kolleg für Architektur und Stadtplanung. Die mitgereisten Professoren führten zudem Fachgespräche mit Kollegen der Tongji-Universität, um konkrete Kooperationsprojekte zu besprechen und neue Möglichkeiten für eine zukünftige Zusammenarbeit zu erörtern.

Die 1870 gegründete RWTH Aachen zählt zu den elf deutschen Exzellenzuniversitäten und ist Mitglied der TU9-Allianz führender technischer Universitäten in Deutschland. Die Zusammenarbeit zwischen der RWTH Aachen und der Tongji-Universität begann 2006 mit dem ersten interuniversitären Kooperationsabkommen. Seit 2008 ist ein Studierendenaustausch zwischen den beiden Universitäten durchgeführt. In Bereichen wie Automobiltechnik, Elektronik und Informationstechnik, Wirtschaft und Management sowie Maschinenbau arbeiten die beiden Universitäten eng zusammen und haben durch Studentenaustauschprogramme ohne Abschlussziel, gemeinsame Forschungsprojekte und Publikationen bedeutende Erfolge erzielt.