Am Abend des 13. März (Pekinger Zeit) fand die Online-Sitzung des Ausschusses für Austausch und Zusammenarbeit des International Council of Academies of Engineering and Technological Sciences (CAETS) statt. Während der Sitzung wurde Akademiemitglied Wu Zhiqiang einstimmig zum Vizevorsitzenden des Ausschusses gewählt. Akademiemitglied Lucas Noldus, Vorsitzender des Ausschusses, gab die Ernennung offiziell bekannt.

Der International Council of Academies of Engineering and Technological Sciences (CAETS) wurde 1978 gegründet und ist eine globale Vereinigung nationaler Ingenieurakademien. Derzeit umfasst er 33 nationale Ingenieurakademien weltweit und gilt als die führende Plattform für den internationalen Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich der Ingenieurwissenschaften. Die Chinesische Akademie der Ingenieurwissenschaften trat dem CAETS im Jahr 1997 bei und spielt seither eine zunehmend wichtige Rolle im CAETS.
Diese Ernennung von Wu Zhiqiang stellt einen bahnbrechenden Schritt dar, da erstmals ein chinesischer Wissenschaftler eine Führungsposition in einem CAETS-Ausschuss übernimmt. Sie markiert einen historischen Meilenstein für die Chinesische Akademie der Ingenieurwissenschaften im Bereich des internationalen Austauschs und der Zusammenarbeit.
Der Ausschuss für Austausch und Zusammenarbeit ist einer der aktivsten und wichtigsten ständigen Ausschüsse von CAETS. Sein Ziel ist es, den internationalen Einfluss der Ingenieurwissenschaften zu stärken und das Bewusstsein sowie die Unterstützung von politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit weltweit für ingenieurtechnische Entwicklungen zu fördern.
