Pei Gang, der ehemalige Präsident der Tongji-Universität und Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, nahm am 16. Februar zusammen mit, dem Vizepräsidenten Lou Yongqi an der Eröffnungsfeier des Gongshan-Gebäudes der Feng Chia-Universität und der Einweihung des „Gemeinsamen Forschungsraums Feng Chia-Tongji“ teil.

Pei Gang und Lou Yongqi enthüllten gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Feng Chia-Universität, Gao Chengxu, und dem Präsidenten Wang Wei die Tafel des „Gemeinsamen Forschungsraums Feng Chia-Tongji“. Gao Chengxu erklärte, dass die Einweihung dieses Forschungsraums auf den engen und aufrichtigen Beziehungen beruht, die in mehr als 20 Jahren akademischen Austauschs zwischen den beiden Universitäten entstanden sind. Dieser Raum soll den Lehrenden und Studierenden beider Hochschulen weitere Möglichkeiten für gemeinsames Schaffen und Teilen bieten. Lou Yongqi lobte das bildungszentrierte Konzept der Feng Chia-Universität, das den Fokus auf Lehrende und Studierende legt. Er betonte, dass sich der gemeinsame Forschungsraum auf Bereiche wie Künstliche Intelligenz konzentrieren werde, um den Lehrenden und Studierenden beider Universitäten sowie weiterer Hochschulen auf beiden Seiten der Taiwanstraße eine offene Plattform für wissenschaftliche Zusammenarbeit und Austausch zu bieten.

Am Nachmittag hielt Lou Yongqi zudem einen Vortrag im Rahmen der Masterclass zum Thema „Talente, Bildung und industrieller Wandel im KI-Zeitalter“ mit dem Titel „Die digitale Transformation der Bildung – Praxisbeispiele der Tongji-Universität“ und trat in den Austausch mit den Teilnehmenden.

Während ihres Aufenthalts in Taiwan trafen Pei Gang und Lou Yongqi außerdem den Präsidenten der Chung Hua-Universität, Liu Weiqi, den Vizepräsidenten Xie Hongnian sowie den Vizepräsidenten der Shih Hsin-Universität, Li Gongqin, und erzielten einen Konsens über die Vertiefung der Zusammenarbeit in weiteren Bereichen.
