Vor Kurzem sandte die 41. Antarktis-Expedition Chinas eine Neujahrsßbotschaft an die Tongji-Universität. Darin wurde darauf hingewiesen, dass die Expeditionsschiffe Xuelong, Xuelong 2 und Yongsheng am 1. bzw. 20. November ausgelaufen sind. Die Expedition hat den Tag der offenen Tür in Guangzhou und die Austauschaktivitäten in Australien erfolgreich durchgeführt und wichtige Schlüsselaufgaben wie das Entladen der Fracht an den Stationen Zhongshan und Qinling erfolgreich abgeschlossen. Die verschiedenen Stationen und Einsatzteams führen die Expedition in geordneter Weise durch und die wissenschaftliche Forschung im Südpolarmeer und die internationale Kooperationsforschung verlaufen reibungslos. In der Glückwunschbotschaft heißt es, dass all diese Errungenschaften ohne langfristige Unterstützung der Tongji-Universität für die Sache der Polargebiete nicht möglich gewesen wären.
Das Jahr 2025 markiert den ersten Jahrestag des Glückwunschschreibens von Generalsekretär Xi Jinping zur Einweihung der Qinling-Station in der Antarktis. Die Expedition hofft auf eine engere Zusammenarbeit mit der Tongji-Universität, um neue und größere Beiträge für die polare Sache und den Aufbau einer menschlichen Schicksalsgemeinschaft zu leisten.
Derzeit führen Li Chunqing, ein Masterstudent (2022), und Qu Zhi, ein Doktorand aus dem Kolleg für Vermessung, Kartierung und Geoinformation (2023), als Mitglieder der 41. Antarktisexpedition Chinas polare Forschungsaufgaben durch.
