Am 23. Oktober fand an der Tongji-Universität die Unterzeichnungszeremonie des Rahmenkooperationsabkommens mit der marokkanischen Hochschule für öffentliches Bauwesen (École Hassania des Travaux Publics, EHTP) statt. Lü Peiming, der geschäftsführende Präsident der Tongji-Universität, traf sich mit Jaouad BOUTAHAR, dem Rektor der EHTP, sowie mit Abdelkbir ZAHOUD, dem Geschäftsführer der Nationalen Forschungsgesellschaft für die Straße von Gibraltar und ehemaligen Vizeminister für Energie, Bergbau, Wasser und Umwelt von Marokko. An dem Treffen nahmen zudem die Verantwortlichen des International Office, des Sino-Französischen Instituts für Ingenieurwesen und Management und des Kollegs für Bauingenieurwesen, Umweltwissenschaften und Ingenieurwesen, Verkehrswesen sowie Mathematik teil.


Während des Besuchs besichtigte die Delegation auch das Gebäude des Sino-Französischen Zentrums und besuchte das Nationale Schlüssel-Labor für Schadstoffkontrolle und Ressourcenrückgewinnung des Kollegs für Umweltwissenschaften und Ingenieurwesen sowie das Digitale Katastrophenschutz-Museum, das Windkanal-Labor und das Schwingungstest-Labor des Kollegs für Bauingenieurwesen.
Die marokkanische Hochschule für öffentliches Bauwesen (École Hassania des Travaux Publics, EHTP), eine der renommiertesten Ingenieurschulen Marokkos, befindet sich in Casablanca. Sie wurde 1971 vom marokkanischen Ministerium für öffentliche Arbeiten gegründet. Im Jahr 2018 besuchten Studierende und Lehrende der Tongji-Universität im Rahmen der Einführung von Arts et Métiers, einem strategischen Partner der Tongji-Universität, die EHTP in Casablanca und wurden von der Schule herzlich empfangen. Im Jahr 2024 unterzeichneten beide Universitäten ein Rahmenkooperationsabkommen zur Zusammenarbeit und zum Austausch in den Bereichen Talentförderung, wissenschaftliche Forschung und Weiterbildung.