• English
  • Chinese

Tongji Aktuell

您的位置: Startseite > Aktuelles > Tongji Aktuell > 正文

Mehr als 300 Experten und Wissenschaftler schmieden gemeinsam Pläne für nachhaltige Entwicklung

Datum:08-09-2023

Das Hauptforum des Weltkongresses der Umweltwissenschaftler und der siebte Global Environment Outlook Second Authors' Workshop fanden am 7. September im Qingpu-Distrikt, Shanghai, statt. Über 300 Vertreter aus mehr als 30 Ländern und Regionen versammelten sich, um gemeinsam an der weltweiten Entwicklung zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit zu arbeiten. Die Konferenz wurde von dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen, der Tongji-Universität und dem Exekutivkomitee für die ökologische und grüne integrierte Entwicklung im Yangtse-Delta gemeinsam ausgerichtet.

215ED

Elizabeth Maruma Mrema, assistierende Generalsekretärin der Vereinten Nationen und Exekutivdirektorin des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, hielt eine Videobotschaft. Weitere Teilnehmer an der Eröffnungsfeier des Forums waren: Liu Duo, stellvertretender Bürgermeister von Shanghai, Susan Gardner, Direktorin der Abteilung für Ökologie beim Umweltprogramm der Vereinten Nationen, Edgar E. Gutierrez-Espeleta, ehemaliger Umwelt- und Energieminister von Costa Rica und Vizepräsident des Siebten Globalen Umweltausblicks (GEO-7), Liu Jian, Direktor der Abteilung für Frühwarnung und Bewertung beim Umweltprogramm der Vereinten Nationen, Zhang Linxiu, Leiterin des Programms für internationales Ökosystemmanagement beim Umweltprogramm der Vereinten Nationen, Pierre Boileau, Leiter des Globalen Umweltausblicks beim Umweltprogramm der Vereinten Nationen, Liu Jin, Direktor der Abteilung für internationale Zusammenarbeit und Austausch des Bildungsministeriums, Zhou Guomei, Direktor der Abteilung für internationale Zusammenarbeit des Ministeriums für Ökologie und Umwelt, Huo Chuanlin, stellvertretender Sekretär des Parteikomitees und Direktor des Amtes für den Taihu- und Ostseebereich des Ministeriums für Ökologie und Umwelt, Zhang Lubi, Direktor des Zentrums für internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten, Zhao Junqiang, stellvertretender Direktor der Abteilung für soziale Entwicklung der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission, Li Zhong, stellvertretender Direktor des Kollegs für Energie der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission, Chen Qizhen, stellvertretender Leiter des China 21st Century Agenda Management Center des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie (Nationale Naturwissenschaftliche Stiftung), Yan Bo, Direktor des Amtes für ökologischen Umweltschutz der Stadt Shanghai, Xiao Hui, stellvertretender Bürgermeister des Bezirks Qingpu in Shanghai, und Zheng Qinghua, Präsident der Tongji-Universität. Luo Yongqi, stellvertretender Präsident der Tongji-Universität, moderierte die Veranstaltung.

27880


Das Hauptforum der Konferenz umfasste Hauptvorträge, parallele Dialoge und parallele Podiumsdiskussionen und versammelte führende Experten, Entscheidungsträger und Unternehmensvertreter aus dem In- und Ausland, um über wichtige Themen wie grüne nachhaltige Entwicklung zu diskutieren, die das Schicksal der gesamten Menschheit betreffen.


Im Rahmen der Hauptvorträge referierte Wu Zhiqiang, Mitglied der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften und Professor an der Tongji-Universität, über das Thema „Die Geburt von City CQ: Die digitale Verfolgung der kohlenstoffneutralen Städte“. Er stellte seine Forschungsarbeit vor, bei der sein Team Daten zu Energie, Industrie, Innovation und Bauwesen von 700 Städten in 69 Ländern und Regionen auswertete, die sich das Ziel der Kohlenstoffneutralität, Netto-Null-Emissionen und Klimaneutralität gesetzt hatten. Pierre Boileau, Leiter des Globalen Umweltausblicks beim Umweltprogramm der Vereinten Nationen, hielt einen Hauptvortrag zum Thema „Der Globale Umweltausblick - Schlüsselsysteme reformieren, natürlichen Abbau reduzieren“ und erläuterte die Fortschritte des GEO-7 und seine wichtige Bedeutung für die Bewältigung der drei großen Krisen, denen die Erde gegenübersteht. Die Veranstaltung wurde von Wu Jiang, dem ehemaligen geschäftsführenden Präsidenten der Tongji-Universität und Direktor des Kollegs für nachhaltige Entwicklung im Yangtse-Delta, moderiert.

78C16


Es gab vier parallele Dialoge, bei denen Inlands- und Auslandsexperten und Wissenschaftler in den Bereichen Energie, Lebensmittel, Abfall/Recycling und Umweltsysteme vertiefende Gespräche und Diskussionen führten, um Wege zur nachhaltigen Entwicklung zu erörtern.

25811


Am Nachmittag fand das Weltforum für Umwelt und nachhaltige Entwicklung statt, zu dem ein hochwertiges Hochschulbildungssymposium und vier parallele Podiumsdiskussionen gehörten. Die Themen der Diskussionen waren „Nachhaltige Entwicklung der Energie“, „Wasserumwelt und Wasserressourcen“, „Recycling von Festabfällen“ und „Grüne Finanz“.

28913

„Der Globale Umweltausblick“ ist ein umfassender Bericht, den das Umweltprogramm der Vereinten Nationen seit 1997 erstellt, um einen umfassenden Überblick über den globalen Umweltzustand, Trends und Perspektiven zu geben. Der Bericht hat eine wichtige lenkende Bedeutung für die globale grüne Entwicklung und die grüne Zukunft der Menschheit. Seit 2017 beteiligt sich die Tongji-Universität an der Erstellung des Globalen Umweltausblicks und hat seit 2022 die die stellvertretende Leitung zur Abfassung des Berichts inne.

265F7