Vom 26. bis 28. Juni besuchte Marie-Christine BERT, Vizepräsidentin der Nationalen Hochschule für Brücken und Straßen (Ecole des Ponts ParisTech), die Tongji- Universität und führte Gespräche mit dem Vizepräsident LOU Yongqi. Beide Seiten blickten auf die Geschichte der Zusammenarbeit zurück, diskutierten über die Perspektiven der künftigen Zusammenarbeit und hofften, die Partnerschaft zwischen den beiden Universitäten auf eine neue Ebene zu heben. Während des Besuchs führte Marie-Christine BERT auch Gespräche mit Studierenden des Tongji-Ecole-Doppeldiplomprogramms, besuchte das Kolleg für Design und Innovation und führte Arbeitsgespräche mit Vertretern des Kollegs für Bauingenieurwesen und der Polytechnischen Universität Madrid durch. Marie DE BONI, Direktorin von ParisTech in China, begleitete den Besuch.
LOU Yongqi sagte, dass die Tongji-Universität die Nationale Hochschule für Brücken und Straßen immer als einen ihrer wichtigsten Partner angesehen habe. Das Vertrauen und das gegenseitige Verständnis, die durch den 30-jährigen Austausch entstanden seien, seien der Grundstein für die kontinuierliche Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Seiten. Es ist zu hoffen, dass der „Tag der Brücken und Straßen“ in der zweiten Hälfte dieses Jahres wieder stattfinden wird. Eine Reihe von Aktivitäten, die zu jährlichen Aktivitäten im Thementag weiterentwickelt werden und ständig neue Inhalte und Modi der Zusammenarbeit erforscht werden. Marie-Christine BERT brachte ihre Erwartung zum Ausdruck, dass die beiden Universitäten die Konnotation der Zusammenarbeit weiter vertiefen und die Qualität der Zusammenarbeit verbessern würden, und machte Vorschläge zum konkreten Nutzungsplan für die Einrichtung beider Seiten für die gegenseitige Einrichtung von Verbindungsbüros. Die beiden Seiten tauschten sich außerdem über den Aufbau der „Chinesisch-französische Allianz für herausragende Ingenieurausbildung“ und die Vorbereitungen für das 16. Internationale Symposium über nachhaltige städtische Verkehrssysteme aus.

Marie-Christine BERT kommunizierte auch ausführlich mit Projektstudierenden und Vertretern relevanter Kollegs. Die beiden Universitäten planen, die Zusammenarbeit im Bereich Design zu verstärken und untersuchen aktiv die Möglichkeit, dass die Tongji-Universität, die Nationale Hochschule für Brücken und Straßen und die Polytechnische Universität Madrid relevante Kooperationsprojekte im Bereich Bauingenieurwesen durchführen.
Die Nationale Hochschule für Brücken und Straßen (auch bekannt als École des Ponts ParisTech) ist die wichtigste strategische Partnerhochschule unserer Universität für die Zusammenarbeit mit Frankreich. Auf Empfehlung der chinesischen Botschaft in Frankreich nahmen die beiden Hochschulen 1994 offiziell Kontakt auf. Im Jahr 1998 unterzeichnete unsere Universität eine Kooperationsvereinbarung mit der Nationalen Hochschule für Brücken und Straßen, um gemeinsam das Sino-Französische Institut für Ingenieurwesen und Management (IFCIM) zu gründen. In den letzten 20 Jahren umfasste die Zusammenarbeit zwischen den beiden Universitäten das Internationale MBA-Programm Shanghai (SIMBA), das Chinesisch-französische Doppelmasterprogramm (Intelligente Verkehrssysteme) , das Chinesisch-französische Doppeldiplom-Programm (das erste Doppeldiplom-Programm in China, das ein französisches Ingenieurdiplom verleiht), den Internationalen Masterstudiengang in Verkehrstechnik (Fachrichtung Bahn), Austauschprogramme ohne Abschluss, Programme für kurzfristige Studentenbesuche, wissenschaftliche Forschungskooperationen, gemeinsame Doktorandenausbildung und gemeinsame internationale Konferenzen usw. Im Jahr 2022 unterzeichneten die beiden Seiten einen Rahmenvertrag über die Zusammenarbeit und eine Vereinbarung über die gegenseitige Einrichtung von Verbindungsbüros.
