• English
  • Chinese

Tongji Aktuell

您的位置: Startseite > Aktuelles > Tongji Aktuell > 正文

Experten der Tongji-Universität nahmen an der 2. UN-Habitat-Konferenz teil

Datum:19-06-2023

Kürzlich fand in Nairobi, Kenia, die 2. UN-Habitat-Konferenz mit dem Thema „Nachhaltige urbane Zukunft durch integrativen und effektiven Multilateralismus: Erreichen der Ziele für nachhaltige Entwicklung in einer Zeit der globalen Krise“ statt, um Strategien für eine nachhaltige Stadtentwicklung auf der ganzen Welt zu diskutieren. Wu Jiang, ehemaliger geschäftsführender Präsident der Tongji-Universität, Prof. Wu Zhiqiang und Chen Haiyun, Forscher am Institut für Nachhaltigkeit und Management vom Kolleg für Wirtschaft und Management der Tongji-Universität und Chefexperte des Shanghai-Index-Forschungsteams wurden eingeladen, um ihre Forschungsergebnisse mit der Welt zu teilen.

21582

Während der Konferenz besuchten der Direktor des Ministeriums für Wohnungswesen und Stadt- und Landentwicklung der Volksrepublik China (Ministry of Housing and Urban-Rural Development of the People’s Republic of China), Ni Hong, und der stellvertretende Bürgermeister von Shanghai, Zhang Xiaohong, den Stand der Tongji-Universität und unterhielten sich mit Studierenden und Lehrkräften der Tongji-Universität über die jüngsten Fortschritte im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung, den Aufbau eines globalen Bildungsnetzwerks für Stadtplanung sowie die Forschung zum Shanghai-Index und dessen globale Pilotanwendung. Sie würdigten die Beiträge der Tongji-Universität dazu.

23BE5

25285

Im Rahmen der Konferenz fand auch die Veranstaltung „Weltstädte-Tag“ in Shanghai („World Cities Day“) statt. Diese Konferenz blickte auf die Errungenschaften des „Weltstädte-Tages“ in den letzten zehn Jahren, Beispiele für den städtischen Wandel in verschiedenen Ländern und den Beitrag des Shanghai-Index zur weltweiten Stadtentwicklung zurück. Der „Shanghai-Index“ zielt darauf ab, eine wissenschaftliche Diagnose und Trendstudie über das Niveau der nachhaltigen Entwicklung globaler Städte zu erstellen, und wurde inzwischen in mehr als 20 globalen Städten, die am UN SDGs Cities Flagship Programme teilnehmen, erprobt. Chen Haiyun stellte den Delegierten die Forschung zum Index vor und lud Experten und Wissenschaftler aus vielen Ländern ein, an der Entwicklung des Shanghai-Index und seiner globalen Anwendung mitzuarbeiten, um einen positiven Beitrag zur Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung 2030 und der Neuen Urbanen Agenda zu leisten.