• English
  • Chinese

Tongji Aktuell

您的位置: Startseite > Aktuelles > Tongji Aktuell > 正文

Die Tongji-Universität und die Französische Nationale Schule für Brücken und Straßen unterzeichneten ein interuniversitäres Kooperationsrahmenabkommen

Datum:10-04-2022

Am Nachmittag des 6. April fanden die Unterzeichnungszeremonie des interuniversitären Kooperationsrahmenabkommens, die Eröffnungszeremonie der Einrichtung der gemeinsamen Büros und ein Seminar zur Talentausbildung und Forschungskooperation zwischen den beiden Schulen on- und offline statt, um die strategische Partnerschaft zwischen der Tongji-Universität und der Französischen Nationalen Schule für Brücken und Straßen auf eine neue Ebene zu heben.

Benoît Guidée, französischer Generalkonsul in Shanghai, Séverine Boué, Bildungskonsulin, Sophie Mougard, Rektorin der Französischen Nationalen Schule für Brücken und Straßen, Gilles Robin, stellvertretender Rektor, Marie Mathieu Pruvost, Unterrichtsverwalter, Marie- Christine Bert, Vizerektorin, Li Yongzhi, stellvertretender Direktor der Bildungskommission von Shanghai, Chen Jie, Präsident der Tongji-Universität, Lou Yongqi, Vizepräsident der Tongji-Universität, sowie Leiter von Fachbereichen und Fakultäten beider Universitäten nahmen an der Veranstaltung teil.

Chen Jie und Sophie Mougard unterzeichneten das "Interuniversitäre Kooperationsrahmenabkommen zwischen der Tongji-Universität und der Nationalen Schule für Brücken und Straßen" und das "Abkommen über die gegenseitige Einrichtung von Büros zwischen der Tongji-Universität und der Nationalen Schule für Brücken und Straßen". Mit der Ankündigung von Ji Bowei eröffneten beide die Verbindungsbüros auf dem jeweils anderen Campus.

Li Yongzhi würdigte die langjährige Zusammenarbeit sowie Errungenschaften zwischen der Tongji-Universität und der Französischen Nationalen Schule für Brücken und Straßen und brachte seine Erwartung zum Ausdruck, dass die beiden Hochschulen ihre Zusammenarbeit inhaltlich weiter vertiefen und qualitativ verbessern werden. Er hoffte, dass die beiden Universitäten weiterhin forschen und innovativ bleiben, mehr Ideen anregen, mehr Wissen sammeln, mehr Paradigmen schaffen, um mehr wertvolle Erfahrungen für die Internationalisierung der globalen Hochschulbildung zu sammeln.

Sophie Mougard sagte, dass die beiden Hochschulen eine tiefe Freundschaft und eine enge Zusammenarbeit aufgebaut haben und dass die gegenseitige Zusammenarbeit fast alle Themen des ökologischen Übergangs und der nachhaltigen Entwicklung umfassen. Ich bin davon überzeugt, dass die Vertreter beider Fakultäten in dem später stattfindenden Seminar ausführlicher kommunizieren und sich intensiver austauschen werden. Sie lud Präsident Chen herzlich ein, die Universität zu besuchen und das neue Pariser Büro der Tongji-Universität auf deren Campus zu besuchen.

Chen Jie sagte, die Französische Nationale Schule für Brücken und Straßen sei ein "alter", "guter" und "echter" Freund der Tongji-Universität. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Universitäten hat eine lange Geschichte, tiefe Wurzeln und ein starkes Fundament. 1999 wurde das erste "Sino-Französische Kolleg" in China gegründet. Nach fast 30 Jahren enger Zusammenarbeit haben die beiden Universitäten viele hervorragende Projekte durchgeführt und fruchtbare Ergebnisse in den Bereichen Talentausbildung und Forschungskooperation erzielt. In diesem Jahr startet die Tongji-Universität eine neue Runde der "Double First Class University Plan"-Konstruktion. Wir werden offener sein für die Entwicklung und den Austausch der Ergebnisse mit unseren globalen Partnern, einschließlich der Französischen Nationalen Schule für Brücken und Straßen.

Während des anschließenden Seminars zur Talentausbildung und Forschungszusammenarbeit zwischen Tongji-Universität und Französischer Nationaler Schule für Brücken und Straßen stellten der Unterrichtsverwalter der Französischen Nationalen Schule für Brücken und Straßen und die Leiter der Grund- und Aufbaustudiengänge der Tongji-Universität die Bildungsideen und Talentausbildungskonzepte der beiden Schulen vor. In den acht parallelen Unterforen zu den Themen Bauwesen und Konstruktion, Verkehr, Umwelt, Werkstoffe/Automobil/Luft- und Raumfahrt, Wirtschaft und Finanzen/Management, Design Thinking, Mathematik und Industrie kam es zu lebhaften Diskussionen zwischen den Fakultätsleitern der beiden Hochschulen. Alle Teilnehmer äußerten, dass der Austausch umfangreich und tiefgreifend war, was einen guten Anfang darstellte, und dass sie auch in Zukunft die Kommunikation und Zusammenarbeit verstärken und die Umsetzung konkreter Kooperationsprojekte fördern werden.

Die Französische Nationale Schule für Brücken und Straßen (französisch École nationale des ponts et chaussées) ist unsere strategische Partnerhochschule. Im Jahr 1994 nahmen die beiden Hochschulen auf Empfehlung der chinesischen Botschaft in Frankreich eine formelle Beziehung auf, und 1998 unterzeichneten die beiden Hochschulen ein Kooperationsabkommen, um das Chinesisch-Französische Institut für Ingenieurwesen und Management (IFCIM) zu gründen. In den letzten 20 Jahren umfasste die Zusammenarbeit zwischen den beiden Hochschulen das SIMBA-Programm, das chinesisch-französische Doppel-Masterprogramm (intelligente Verkehrssysteme), das chinesisch-französische Doppeldiplomprogramm (das erste französische Ingenieurdiplom verleihende Doppeldiplomprogramm in China), das internationale Masterprogramm im Verkehrsingenieurwesen (Richtung Schiene), nicht-akademische Austauschprogramme, Kurzaufenthalte von Studierenden, Forschungskooperationen, gemeinsame Doktorandenausbildung, gemeinsame Organisation von internationalen Konferenzen. Bislang haben sich mehr als zehn Fakulitäten wie Wirtschaft und Management, Bauingenieurwesen, Umwelt, Verkehrswesen, Eisenbahn, Luftfahrt und Automobil an der Zusammenarbeit mit der französischen Nationalen Schule für Brücken und Straßen beteiligt.