• English
  • Chinese

Tongji Aktuell

您的位置: Startseite > Aktuelles > Tongji Aktuell > 正文

Akademiemitglied Wu Zhiqiang gewinnt den „Preis für hervorragende Persönlichkeiten auf dem populärwissenschaftlichen Gebiet“ in Shanghai 2021

Datum:20-12-2021

Am 17. Dezember fand die Preisverleihung des Innovationspreises für populärwissenschaftliche Bildung in Shanghai 2021 statt. Wu Zhiqiang, Mitglied der Chinesischen Akademie für Ingenieurwesen, ehemaliger Vizepräsident der Tongji-Universität und Professor des Kollegs für Architektur und Stadtplanung, wurde in diesem Jahr mit dem Preis für hervorragende Persönlichkeiten auf dem populärwissenschaftlichen Gebiet ausgezeichnet.

Wu Zhiqiang beschäftigt sich seit langem mit Grundlagenforschung und angewandter Technologieentwicklung im Bereich der intelligenten Stadt- und Landplanung. Neben seiner regen wissenschaftlichen Arbeit engagiert er sich aktiv in der populärwissenschaftlichen Bildung, um den Kindern die „Saat der Wissenschaft“ zu vermitteln. Er sagt: „Als ich in der Grundschule war, gab es nur sehr wenige Bücher. Ich schrieb einen Brief an den damaligen Verlag, mit der Hoffnung, dass es mehr populärwissenschaftliche Bücher für unsere Kinder geben würde, und ich erhielt tatsächlich eine begeisterte Antwort. Wir sind alle mit Xinhua-Buchhandlungen aufgewachsen, und es war die ältere Generation von Wissenschaftlern, die mir die 'Saat der Wissenschaft' eingepflanzt hat.“

Online-populärwissenschaftliche Bildung in der Stadtplanung. In den vergangenen 20 Jahren hat sich WU Zhiqiang für den Aufbau einer globalen Plattform für die weltweite Stadtplanungsausbildung eingesetzt. Dort werden globale Ressourcen gesammelt, und die Plattform wird laufend mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich aktualisiert und in verschiedenen Medien wie Videos, Bildern und Texten verbreitet. Jede Sitzung ist 10 Minuten lang und vermittelt auf präzise Weise Wissen über die Stadtentwicklung. Die intelligente Übersetzungsfunktion ermöglicht einen regionen- und sprachenübergreifenden Wissensaustausch in 298 Sprachen weltweit.

Wu Zhiqiang geht in Wohnviertel, um die Stadtentwicklung darzustellen. Die ehemalige Müllverwertungsanlage im Wohngebiet entlang der der Siping-Road wurde in ein Wissenschaftsmuseum umgewandelt. Dort können die Besucher viele neue Technologien besichtigen, die ihnen besonders gefallen. So können auf Dächern nicht nur Gärten angelegt werden, sondern es werden auch Techniken zur Abdichtung demonstriert und gezeigt, wie Tomaten nahrhafter angebaut werden können. „Ich hoffe, dass mehr populäre Wissenschaften in die Gemeinschaft kommen“. Im Laufe der Jahre hat Wu mehr als 200 Vorträge in einfacher und anschaulicher Sprache gehalten, um den Menschen die Expo sowie die Grundlagen und Gesetze der Stadtentwicklung näher zu bringen.

Wu Zhiqiang treibt aktiv den Aufbau des grünen Campus voran. Im Jahr 2015 gab er als Chefredakteur und Leiter der Forschungsgruppe „Grüner Campus“ des Komitees für Grünen Aufbau und Energiesparen der Forschungskommission zur Stadtentwicklung Chinas erstes populärwissenschaftliches Lehrbuch zum Thema grüner Campus und grünes Bauen heraus. Das Werk mit dem Titel Grünen Campus und Zukunft wurde in einer Reihe von fünf Büchern für Grund-, , Mittel- und Oberschulen und Universitäten veröffentlicht. Wu hofft, dass Schüler und Studierende durch die Reihe von Lehrmaterialien dazu angeleitet werden, ihr Verständnis für den Campus und die verschiedenen Umgebungen zu vertiefen, so dass sie von ihrer Umgebung ausgehen und die Menschen um sie herum zusammenführen, um an der nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft mitzuwirken.


Nach Ansicht von Wu Zhiqiang ist die Popularisierung der Wissenschaft eine lebenslange Arbeit. Für junge Wissenschaftler ist es eine gute Möglichkeit, ein komplexes wissenschaftliches Problem für Kinder verständlich zu machen. Für Wissenschaftler mittleren Alters ist es eine klarere Kristallisation ihrer wissenschaftlichen Forschung. Für ältere Wissenschaftler ist es eine Möglichkeit, im Alter etwas zu bewirken.