• English
  • Chinese

Tongji Aktuell

您的位置: Startseite > Aktuelles > Tongji Aktuell > 正文

Das PACE-Zentrum der Tongji-Universität gewinnt weltweit den ersten Preis im IDEEA-Wettbewerb

Datum:01-08-2021

Am 29. Juli fand die Preisverleihung des IDEEA (International Design and Engineering Education Association) Wettbewerbs statt. Das PACE-Zentrum der Tongji-Universität belegte mit hervorragenden Leistungen weltweit den ersten Platz.

Am IDEEA-Wettbewerb, einem umfassenden internationalen Wettbewerb für innovatives Design, nahmen dieses Jahr mehr als 200 Studierende aus 16 Teams von fast 20 Universitäten in acht Ländern teil, darunter China, Deutschland, Korea, Mexiko, Kanada, Brasilien, Indien und den USA, mit Juroren aus renommierten Unternehmen wie Volkswagen, Audi, Magna und Tesla. Das Thema des Wettbewerbs lautete ,,Neue Mobilitätslösungen in Megastädten 2025“ (Creating new mobility solutions in megacities in 2025).

Während der sechsmonatigen Vorbereitungszeit haben die Mitglieder des Tongji PACE Zentrums unter Anleitung und mit Unterstützung der zuständigen Lehrenden gemeinsam und konzentriert an ihren Designs gearbeitet - HYLO (Hydro Lounge), ein Doppelzweckfahrzeug auf Rädern und Schienen - sowie Videoproduktion, Sandkastengestaltung und andere Präsentationsprojekte erfolgreich abgeschlossen. Mit dem ausgezeichneten Design und der soliden technischen Grundlage erzielte das Tongji PACE Zentrum hervorragende Ergebnisse im Wettbewerb: Die vom Tongji PACE Zentrum geleitete K11 (HYLO)-Gruppe belegte den ersten Platz für das beste Produkt (Best Product Overall Award 1st), die beste Zusammenarbeit (Best Collaboration) und den zweiten Platz für Design (Best Design 2nd place), den ersten Platz für die beste Technik (Best Engineering 1st Place) und auch die beste Produktinnovation (Best Product Innovation); die Gruppe G7 (Wheel-Trail) unter der Leitung des Tongji PACE Zentrums erhielt den zweiten Preis für das beste Produkt (Best Product Overall Award 2nd) und den ersten Preis für das beste Design (Best Design 1st place) sowie beste Produktionsreife (Best Production Readiness).

Das HYLO-Projekt wurde vom K11-Team unter der Leitung des Tongji PACE Zentrums konzipiert, dessen Mitglieder vier Universitäten sind: die Universitäten wie Tongji, McMaster , JSS Darmstadt. Die Teammitglieder des Tongji PACE Zentrums nutzten die reichhaltigen Wasserressourcen und das reiche touristische Angebot Shanghais, um eine bahnbrechende Kombination aus pod und Wassertransport zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit Studenten ausländischer Universitäten schufen sie ein neues Wassertransportfahrzeug für die Zukunft, das große Anerkennung bei der Jury findet. Die Marktanalyse, Entwurfsmodellierung, Videoproduktion und der physische Gegenstand wurden von den teilnehmenden Studenten des Tongji PACE Zentrums vollendet.





Das Mehrzweckfahrzeug auf Rädern und Schienen wurde von der G7-Gruppe entworfen, deren Mitglieder von vier Universitäten kommen: der Tongji-Universität, der Technischen Universität Darmstadt, der Teck-Universität von Monterrey und der Universität von Sao Paulo. Die Mitglieder dieser Gruppe kombinierten geschickt Schienen- und Landverkehr und präsentierten der Jury ihren Entwurf . Die technische Analyse und die Rendering-Modellierung des Projekts wurde von den beteiligten Mitgliedern des Tongji PACE Zentrums erledigt.


Das PACE Zentrum der Tongji-Universität ist eine Zweigstelle vom Programm ,,Partners for the Advancement of Collaborative Engineering Education (PACE)“, das von multinationalen Fortune Global 500-Unternehmen wie General Motors, Autodesk, Hewlett-Packard, Oracle und Siemens geleitet wird. Es wurde 2007 als Teil der Innovation Base vom Kolleg für Automobilbau der Tongji-Universität gegründet und von Professor Yang Zhigang geleitet. Der zuständige Verantwortliche sagte, dass das Tongji PACE Zentrum bei internationalen und nationalen Wettbewerben stets herausragende Leistungen erbracht habe. 2017 habe das Tongji PACE Zentrum eine Reihe von Auszeichnungen erhalten, darunter den goldenen Preis für Organisation des Jahres bei der Jahrestagung in Mexiko, und an vielen großen Ausstellungen wie der Industriemesse teilgenommen.