• English
  • Chinese

de@Tongji

您的位置: Startseite > Aktuelles > deTongji > 正文

Besuch der Geschäftsführerin der Miele-Gruppe mit ihrer Delegation an der Tongji-Universität

Datum:04-05-2025

Am 29. April besuchte Rebecca Steinhage, die Geschäftsführerin der Miele-Gruppe, die Tongji-Universität in Begleitung einer Delegation und führte Arbeitsgespräche mit Vertretern der Chinesisch-Deutschen Hochschule (CDH), des Chinesisch-Deutschen Hochschulkollegs (CDHK), der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) , des Instituts für Deutschlandstudien und des International Office. Beim Treffen präsentierten die Vertreter der Tongji-Universität detailliert die Erfolge der Universität im Bereich des internationalen Austauschs, die Innovationskraft des deutsch-chinesischen Kooperationsmodells im Hochschulbereich und die internationale Talentförderung. Ein besonderer Fokus wurde auf die hohe Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Universität und Unternehmen bei der Reform der Ingenieurausbildung, der praktischen Lehre und der Synergie zwischen Industrie und Wissenschaft gelegt. Im Rahmen der Erörterungen wurden die Möglichkeiten der Zusammenarbeit in den Bereichen Talentförderung, wissenschaftliche Forschungskooperation und Technologietransformation eingehend diskutiert. Zudem wurde die Miele-Gruppe eingeladen, an der internationalen Konferenz, dem Tag der offenen Tür und der deutsch-chinesischen Kulturaustauschwoche der Universität teilzunehmen, um die umfassende Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. Beide Seiten stellten fest, dass Tongji und Miele ein signifikantes Maß an Kongruenz in Bezug auf das Konzept der nachhaltigen Entwicklung und die Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft aufweisen. Zudem wurde eine breite Perspektive für die Zusammenarbeit identifiziert.

Im Rahmen des Besuchs wurden das Historische Museum der Tongji-Universität und das Gebäude der Chinesisch-Deutschen Hochschule besucht, um sich ein umfassendes Bild von der Entwicklungsgeschichte der Universität und den Errungenschaften der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit zu machen. Zudem wurde das Kolleg für Design und Kreativität aufgesucht, um einen thematischen Austausch über die Zusammenarbeit im Bereich Design zu pflegen.

Die 1899 gegründete Miele-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der gehobenen Hausgeräteindustrie mit acht Forschungs- und Entwicklungszentren in Deutschland, Produktionsstandorten in Dongguan, China und Osteuropa sowie Niederlassungen in mehr als 100 Ländern und Regionen der Welt.