• English
  • Chinese

de@Tongji

您的位置: Startseite > Aktuelles > deTongji > 正文

Zusammenarbeit der Universität Stuttgart mit der Tongji-Universität erweitert

Datum:26-09-2008

 

Am 24. September wird Wolfram Ressel an der Tongji University, die zu den weltweitangesehensten Universitäten Chinas zählt, eine Erweiterung des bestehenden Hochschulvertrages unterzeichnen. Künftig werden Studierende des Studiengangs Fahrzeug-und Motorentechnik der Universität Stuttgart die Möglichkeit haben, ein oder zwei Semester in Shanghai zu studieren. Im Gegenzug können chinesische Studierende ihre Ausbildung an der Universität Stuttgart fortsetzen.

Darüber hinaus werden das mit der Universität Stuttgart verbundene Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS) und die School of Automotive Studies der Tongji University ihren seit vielen Jahren intensiv gepflegten wissenschaftlichen Austausch auf eine vertragliche Ebene stellen. Die beiden Institute, die auf dem Gebiet der Automobilforschung über Jahre hinweg eine Vorreiterrolle bei der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern beider Länder innehatten, wollen nun die Kooperation in Forschung und Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung ausbauen. Die Themen der Zusammenarbeit reichen von der Aerodynamik, die Energieeffizienz oder Antriebskonzepte von Kraftfahrzeugen bis zur Fahrzeugsicherheit. "Die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit der Tongji University ist ein weiterer Baustein für den systematischen Ausbau unserer internationalen Beziehungen", betont Wolfram Ressel.

Quelle: nach www.kooperation-international.de