• English
  • Chinese

de@Tongji

您的位置: Startseite > Aktuelles > deTongji > 正文

Chinesisch-Modellunterricht am Gymnasium Große Schule Wolfenbüttel

Datum:11-07-2008

 
Kürzlich hat das Konfuzius-Institut Hannover zusammen mit dem Gymnasium Große Schule in Wolfenbüttel im Bundesland Niedersachsen seinen Chinesisch-Modellunterricht für deutsche Mittel- und Grundschulen vorgestellt. Während der dreitägigen, bunten Unterrichtsaktivitäten hatten die deutschen Grund- und Mittelschüler die Möglichkeit, die chinesische Sprache und Kultur näher kennen zu lernen.
 
In erwartungsfroher Stimmung nahmen Schülerinnen und Schüler von mehreren Schulen des Bundeslandes Niedersachsen am Modellunterricht teil. Das jüngste Schulkind war nicht einmal zehn Jahre alt. Beim Projekt handelt es sich um eine bedeutungsvolle Initiative des chinesischen staatlichen Büros für die internationale Verbreitung von Chinesisch.
 
Das hannoversche Konfuzius-Institut wurde im Juni 2007 gegründet. Es ist das einzige Konfuzius-Institut in Deutschland, das vom chinesischen Staatsbüro für die internationale Verbreitung von Chinesisch geleitet wird und keiner deutschen Universität untersteht. Die gemeinsamen Partner des Instituts sind die Tongji-Universität in Shanghai und das Chinesische Zentrum Hannover. Ende 2007 wurde die erste Modellunterrichtsreihe für Chinesisch gleichzeitig in drei Städten des Bundeslandes Niedersachsen durchgeführt. Fast 100 Schülerinnen und Schüler von zehn Mittelschulen nahmen daran teil. Nach dem Kurs wurden an manchen Mittelschulen sogar Interessengruppen für Chinesisch ins Leben gerufen.
 
In Jahr 2008 ist die Große Schule aus der niedersächsischen Stadt Wolfenbüttel der Partner des Konfuzius-Instituts Hannover. Das Gymnasium stellt die Unterrichtsräume für den diesjährigen Modellunterricht zur Verfügung. Am Schluss des dreistündigen Kurses am ersten Tag können die deutschen Schüler, die früher nichts vom Chinesischen verstanden, bereits auf Chinesisch zählen. Sie können sogar einfache Wörter und Sätze in der chinesischen Umgangssprache wiedergeben, wie zum Beispiel "Guten Tag", "Danke", "Ich heiße..." oder auch "Wie alt bist Du?"
 
Die Chinesisch-Kurse befinden sich mittlerweile an Universitäten, Hochschulen und Schulen in Niedersachsen und den umliegenden Regionen auf dem Vormarsch. An Universitäten wie der Jacobs Universität in Bremen hat sich der Chinesisch-Unterricht bereits erfolgreich etabliert. Die Kursteilnehmer haben am Ende die Möglichkeit, die Chinesisch-Standardprüfung HSK zu absolvieren. Geplant wird zudem, Konfuzius-Klassen an weiteren Universitäten und Hochschulen einzurichten.
 
Quelle: nach Radio China International, 27.06.2008