Im Anschluss an die ersten Schnupperkurse für chinesische Sprache und Kultur an den niedersächsischen Schulen im vergangenen November bzw. Dezember wurde die Veranstaltung ab 12. Juni 2008 am Gymnasium Grosse Schule in Wolfenbüttel fortgesetzt.
Dass das Gymnasium Grosse Schule zum zweiten Mal der Veranstaltungsort geworden ist, hat sowohl mit dem Vorhaben des Gymnasiums zu tun, das Lehrangebot künftig durch chinabezogene Geschichtsstunde zu ergänzen, als auch mit seiner historischen Verbindung zu China. Ein Abiturient des Gymnasiums, Dr. Erich Paulun, wurde nämlich später im fernen Schanghai Mitbegründer der Deutschen Medizinschule, aus der die heutige Tongji-Universität hervorging. Auch daran versucht sich das Gymnasium anzuknüpfen, indem es neulich über die Vermittlung des Konfuzius-Instituts Hannover Kontakte mit dem Ersten Tongji-Gymnasium aufnahm.
Dieser Veranstaltung haben die chinesischen Medien große Aufmerksamkeit geschenkt. Die Xinhua-Nachrichtenagentur, CCTV und China Radio International haben alle Journalisten bzw. Fernsehteams nach Wolfenbüttel geschickt, um mit dem engagierten Schuleiter, Herrn Peter Ensthaler, sowie den deutschen und französischen Kursteilnehmern Interviews zu machen.
Der Schnupperkurs für chinesische Sprache und Kultur wurde vom Konfuzius-Institut Hannover extra für die Wünsche der niedersächsischen Schulen entwickelt und zählt zu den von Hanban gefördert Projekten vom Jahr 2007. Die ersten 3 Kurse an 3 Standorten wurden von den 10 beteiligten Schulen, mehr als 70 Schülern und Eltern mit großem Interesse und positivem Feedback aufgenommen. Nach dem erfolgreichen Anlauf und Evaluation durch das niedersächsische Kultusministerium wurde bereits die erste Arbeitsgemeinschaft für Chinesisch in der Halepaghen-Schule in Buxtehude gegründet. Die nächsten Veranstaltungen für die gymnasiale Oberstufe finden voraussichtlich in der zweiten Hälfte dieses Jahres wieder in der Region Buxtehude statt.

Chinesische Medien im Interview mit dem Schulleiter P. Ensthaler

Chinesische Medien bei der Veranstaltung