Das chinesische Außenministerium und die Deutsche Energie-Agentur haben am Montag in Beijing ein Abkommen zur Personalausbildung im Rahmen einer Energieorganisation unterzeichnet.
Dem Abkommen zufolge wollen beide Seiten noch in diesem Jahr 200 Energieexperten ausbilden. Im kommenden Jahr sollen 300 bis 400 Experten und 2010 schließlich 500 Energieexperten trainiert werden.
Die Teilnehmer sollen dabei zuerst eine zweiwöchige Ausbildung in China machen und dann in Deutschland ein dreiwöchiges Praktikum absolvieren.
Abgaben zufolge ist Deutschland im Bereich der Energieeffizienz weltweit führend. So beträgt beispielsweise der Energieverbrauch pro BIP-Einheit in Deutschland rund 20 Prozent weniger als in China.
Quelle: Radio China International, 01.04.2008