Am 18. Mai bot das von der Tongji-Universität mitgetragene Konfuzius-Institut Hannover im Sprachlabor der Universität Hannover die ersten offiziellen Prüfungen für chinesische Sprachkenntnisse, genannt HSK, in diesem Jahr an. Daran nahmen insgesamt 45 Prüfungskandidaten in drei Niveaustufen, nämlich der Elementarstufe, der Grund- und Mittelstufe sowie der Stufe für Fortgeschrittene teil. Unterstützung bei der Aufsicht der Prüfungen bekam das Institut von der Bildungsabteilung der chinesischen Botschaft.
Ab diesem Jahr können die HSK-Prüfungen zum ersten Mal an allen Konfuzius-Instituten abgelegt werden – im Vergleich zur bisherigen Praxis in Deutschland, wo sie nur in Hannover und Nürnberg-Erlangen angeboten wurden. Nach dem Prüfungszentrum an der Universität Nürnberg-Erlangen verzeichnet das Konfuzius-Institut Hannover die meisten Prüfungsanmeldungen.

