• English
  • Chinese

de@Tongji

您的位置: Startseite > Aktuelles > deTongji > 正文

Zweite Aufsichtsratssitzung des Konfuzius-Instituts Hannover

Datum:16-04-2008

Am 10. April 2008 tagte der Aufsichtsrat des Konfuzius-Instituts Hannover in Peking zum zweiten Mal. Auf der Sitzung haben die Vertreter von drei niedersächsischen Städten Oldenburg, Osnabrück und Wolfsburg ihre Anträge auf Einrichtung einer Dependance des Konfuzius-Instituts eingereicht. Der chinesische Institutsleiter Dr. Chunchun Hu hat dem Aufsichtsrat den Arbeits- und Finanzbericht für das vergangene Jahr 2007 sowie den Arbeits- und Wirtschaftsplan für das laufende Jahr 2008 präsentiert, die auch einvernehmlich angenommen wurden.
 
Prof. Dr. Gerlinde Gild, Professorin für Sinologie an der Universität Göttingen, wurde zur neuen deutschen Leiterin des Instituts gewählt. An deren Stelle als Mitglied des Aufsichtsrats trat Prof. Dr. Hans-Wolf Sievert, Honorarprofessor und Stellvertretender Vorsitzender des Hochschulrates der Universität Osnabrück.
 
Auf dem neuen Jahresprogramm des Konfuzius-Instituts stehen neben Sprachkursen an Hochschulen, Schulen und am Institut zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie z.B. Vorträge, ein Fotowettbewerb, eine Malereiausstellung und ein internationales Symposium. Weitere Arbeitsschwerpunkte stellen u.a. das Entsenden von chinesischen Voluntären als Sprachlehrern und das Einrichten von Dependancen an anderen niedersächsischen Standorten dar.
 
Herr Yin Jia, zuständiger Mitarbeiter für Konfuzius-Institute in Deutschland von The Office of Chinese Language Council International, war bei der Aufsichtsratssitzung zugegen.