Vom 19. bis 21. September 2007 fand in Hangzhou das "Chinesisch-Deutsche Forum für Anwendungsorientierte Hochschulausbildung" statt, das von der Erziehungskommission der Provinz Zhejiang veranstaltet und von der Zhejiang University of Science and Technology organisiert wurde.
Frau Wu Qidi, Vizeministerin für Bildung, hat auf der Eröffnungszeremonie am 19. September eine Grußrede gehalten, wobei sie die langjährige Zusammenarbeit der Zhejiang University of Science and Technology mit den deutschen Fachhochschulen würdigte und die Bedeutung der anwendungsorientierten Hochschulausbildung für die chinesische Bildungslandschaft betonte.
Die Vertreter der Tongji-Universität, wie z.B. Prof. Zhu Shaozong, Leiter des Instituts für Deutschlandstudien, Prof. Dr. Feng Xiao, Direktor der CDHAW, Prof. Li Guoqiang, Leiter des Deutschen Akademischen Zentrums und Prof. Dr. Zheng Chunrong, stellv. Leiter des Deutschen Akademischen Zentrums, nahmen an dem dreitägigen Forum teil. Auch Prof. Dr. Jens Mischner aus der Fachhochschule Erfurt, Fachkoordinator für den Studiengang „Versorgungstechnik" an der CDHAW, war mit dabei.
An dem Forum nahmen knapp 200 Wisseschaftler teil, darunter auch Rektoren und Professoren aus 11 deutschen Fachhochschulen. In Arbeitsgruppen wurde über die Themen wie Stellenwert der anwendungsorientierten Hochschulausbildung sowie Ausbildungsmodelle, -ziele und -methoden diskutiert.
Auf dem Forum haben Prof. Feng Xiao und Prof. Mischner das Konzept der CDHAW und die bisher gesammelten Erfahrungen vorgestellt.
Das „Chinesisch-Deutsche Forum für anwendungsorientierte Hochschulausbildung" endete am Nachmittag vom 21. September mit der Unterzeichnung der Hangzhou-Deklaration über die anwendungsorientierte Hochschulausbildung.

Vizeministerin Wu Qidi und die Forumsteilnehmer aus der Tongji