• English
  • Chinese

Terminkalender

您的位置: Startseite > Aktuelles > Terminkalender > 正文

Chinesisch-Deutscher Workshop: Färben mit Pflanzen

Datum:06-05-2019

07. Mai 2019 , 14:00-16:30

Ort: Tongji-Uni, Siping-Campus, CD-Gebäude, 3. Stock, CDI-Lab

Veranstalter: Studenteninitiative der CDH - CDF, Deutsche Fakultät, Chinesisch-Deutscher Campus (CDC), Chinesisch-Deutsche Hochschule (CDH)


Färben mit Pflanzen

 

Diese Technik ist sehr alt. In der Jungsteinzeit haben unsere Vorfahren herausgefunden, dass der Saft aus Ästen, Wurzeln, Rinden und den Blättern von Blumen sich zum Färben eignen. Sehr bald haben diese Pflanzenstoffe die bis dahin benutzte Farberde ersetzt und sind auch heute noch als natürliche Farbstoffe gebräuchlich.

 

Wie?

 

  • Sammeln

Pflanzen sammeln, anfeuchten und erwärmen. Die Flüssigkeit wird durch Filtern gewonnen.

 

  • Piken

Sie können sowohl auf dem Tuch malen als auch direkt sticken. Außerdem können Sie auch mit dem Gestell alles probieren.

 

  • Färben

Das Tuch wird für ca. 30 Minuten in die Flüssigkeit getaucht und anschließend gewaschen.

 

  • Trocknen

Das Tuch wird im Schatten getrocknet.

 

Chinesisch-Deutscher Workshop: Färben mit Pflanzen

Über uns

  1. Kurze Vorstellung über die Gewinnung der Farbstoffe (Sprache: chinesisch u. deutsch)

  2. Praktische Übungen: Jeder Teilnehmer färbt ein T-Shirt

 

Die Wohlfahrt

T-shirt mit eigenen Ideen und Design.

 

Wann und wo?

7. Mai 2019, 14:00 – 16:30 Uhr

CDI, 3. Stock im CD-Gebäude

 

Teilnehmer

Für alle Studierende der Tongji-Universität.

(Nur zwanzig Plätze)