
Referent: Dr. Veith Selk(Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt)
Zeit: Donnerstag, 28. März 2019, 18:00-19:30
Ort: Chinesisch-Deutsches Innovationslabor (CDI), 3. Etage, Chinesisch-Deutsches Gebäude, Siping-Campus
Sprache: Deutsch
Organizator: Deutschlandforschungszentrum der Tongji Universität
Chinesisch-Deutscher Campus
Inhalt:
Die Energiewende ist ein großes Transformationsprojekt, das Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung vorantreiben soll. Die Diskussionen um Atom- und Kohleausstieg, Netz- und Infrastrukturausbau und Industriepolitik zeigen jedoch deutlich die vielen noch bestehenden Koordinationsprobleme und Verteilungskonflikte. In dem Vortrag werden Konflikte und Herausforderungen der deutschen Energiepolitik aufgezeigt sowie die Konsequenzen für die Demokratie beleuchtet.