
Vortragsreihe Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer in Shanghai 2016
Chinesisch denken - Deutsch bleiben
1.
Globalisierung und die Suche nach Ganzheit
– Von den Chinabildern Leibnizens zu den Weltbildkonzeptionen
Zeit: 21. November 2016 (Montag), 18:30 Uhr
Ort: Hörsaal, Deutsche Bibliothek, Tongji-Universität
2.
Verantwortlichkeit von Eliten
– Vom China-Bild des späten Goethe zur Wertorientierung in der Globalisierung
Zeit: 22. November 2016 (Dienstag), 14:00 Uhr
Ort: Shanghai International Studies University (SISU), Yinglun Hall, Conference Centre, Hongkou Campus
3.
Sind wir nicht alle Chinesen?
– Von unterschiedlichem Weltverhältnis zu den chinesischen Traditionen von Erneuerungen und Renaissancen
Zeit: 22. November 2016 (Dienstag), 18:30 Uhr
Ort: Room 1001, Guanghua Building (West), Fudan University
4.
Die Entstehung der Sinologie in Europa und das Chinabild vor 100 Jahren
Zeit: 23. November 2016 (Mittwoch), 18:30 Uhr
Ort: Hörsaal, Deutsche Bibliothek, Tongji-Universität
Organisation:
Deutschlandforschungszentrum (DFZ) der Tongji-Universität
International School der Tongji-Universität
Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg (CDHK), Tongji-Universität
Chinesisch-Deutsche Hochschule (CDH), Tongji-Universität
Unterstützung:
International Center for Studies of Chinese Civilization, Fudan University
Germanistische Falkultät, Shanghai international Studies University
Shanghai Overseas Returned Scholars Association, German-speaking Countries Branch
Deutsche Bibliothek der Tongji-Universität
Vortragssprache:
Deutsch mit chinesischer Übersetzung (konsekutiv)