Im Dezember 2024 aktualisierte das Enzyklopädische Institut Treccani in Italien zum elften Mal in seiner Geschichte die Encyclopaedia Italiana, um den hundertsten Jahrestag seiner Gründung zu feiern. Die offizielle Aktualisierung wurde in zwei Bände mit dem Titel 100-jähriges Jubiläum aufgeteilt. Professor Lou Yongqi von der Tongji-Universität hat den Eintrag „Design“ für diese Aktualisierung der Encyclopaedia Italiana verfasst und damit die neueste Interpretation von „Design“ in das maßgebliche intellektuelle Dokument des Design-Königreichs Italien eingebracht.
Die Encyclopaedia Italiana wird vom Enzyklopädischen Institut Treccani in Italien herausgegeben und ist als Enzyklopädie der italienischen Wissenschaften, Literatur und Kunst (Enciclopedia Italiana di Scienze, Lettere ed Arti) bekannt, die zusammen mit der Encyclopaedia Britannica und der Enzyklopädie der europäischen und amerikanischen Illustrierten in Spanien zu den drei großen Enzyklopädien des zwanzigsten Jahrhunderts gehört.


Die neueste Ausgabe von Design, verfasst von Professor Lou Yongqi, diskutiert Design im Kontext von nachhaltiger Entwicklung und Innovationsförderung. Ausgehend von einem kurzen Rückblick auf die Geschichte des Designs zeigt der Artikel, dass unter den vielen Herausforderungen komplexer sozio-technischer Systeme die nachhaltige Entwicklung das komplexeste und dringlichste Problem der Menschheit ist. Design kann in vielerlei Hinsicht zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, von der Optimierung der Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung von Materialien über die Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs bei der Nutzung eines Produkts während seines gesamten Lebenszyklus bis hin zur Neugestaltung völlig neuer Sinn-, Wert-, Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme. Damit Design seinen Wert besser entfalten kann, muss es auf zwei systemischen Wirkungsebenen wirken: auf das Wirtschaftssystem und auf das sozio-administrative System.
