• English
  • Chinese

Tongji Aktuell

您的位置: Startseite > Aktuelles > Tongji Aktuell > 正文

Asia Design and Innovation Conference 2024 (ADIC 2024) an der Tongji-Universität

Datum:07-12-2024

Vom 5. bis zum 6. Dezember fand die vom Kolleg für Design und Innovation ausgerichtete Asia Design and Innovation Conference 2024 (ADIC 2024) an der Tongji-Universität statt. Die Veranstaltung war auch ein bedeutendes akademisches Ereignis von Asia Chapter of the Design Society.

Die Asia Design and Innovation Conference (ADIC) ist die Nachfolgeveranstaltung der Asia Design Engineering Workshops (A-DEWS), die in den Jahren 2014, 2015, 2016 und 2017 als wichtige Veranstaltung von Asia Chapter of the Design Society abgehalten wurden. Asia Chapter of the Design Society wurde 2014 mit dem Ziel gegründet, um die Zusammenarbeit Asiens in den Bereichen Designforschung, -ausbildung und -praxis zu fördern und gleichzeitig Verbindungen zu anderen aktiven Designforschungs- und Bildungseinrichtungen aufzubauen. Die Asia Design and Innovation Conference umfasste Hauptvorträge, eingeladene Themavorträge und -diskussionen, Forschungspräsentationen, Posterpräsentationen sowie akademische Austauschaktivitäten und zog Beiträge und Teilnehmer aus Asien und anderen Regionen an.

Während der zweitägigen Veranstaltung hielten Lou Yongqi, Vizepräsident der Tongji-Universität, Juyoung Chang, Dekan der Fakultät für Design an der Dongseo Universität, und Jarmo Suominen, Professor am Kolleg für Design und Innovation der Tongji-Universität, drei herausragende Hauptvorträge. Cees de Bont, Direktor der Abteilung für Industriedesign an der Nationalen Universität von Singapur, Jianxi Luo, Professor an der Stadt-Universität Hongkong, und Tobias Larsson, Professor an der Blekinge-Institut für Technologie, hielten ebenfalls eingeladene Vorträge. Insgesamt nahmen 96 registrierte Teilnehmer an der Konferenz teil.

Nach einem vollständigen Peer-Review-Prozess wurden aus mehr als 90 eingereichten Arbeiten 53 Forschungsarbeiten ausgewählt, die vor Ort präsentiert wurden. Darüber hinaus gab es 9 Posterpräsentationen zu Themen wie Produkt-Service-System-Design, Experience und Servicedesign, Nachhaltigkeit und Umweltdesign, Design Thinking und Kultur, Innovation und Künstliche Intelligenz, Designlernen und -bildung, Emotionen und menschliches Verhalten, Künstliche Intelligenz im Design sowie Designprozesse und -methoden.