Vom 6. bis zum 8. Juli fand die World Artificial Intelligence Conference 2023 (WAIC 2023) in Shanghai statt. Die diesjährige Konferenz konzentrierte sich auf die Entwicklung der allgemeinen künstlichen Intelligenz und diskutierte gemeinsam über die Zukunft der Branche. Im Rahmen der Konferenz fand auch der 2023 ROBOCUP China-Wettbewerb statt, bei dem die TJArk-Mannschaft der Tongji-Universität mit überlegener Leistung den Titel in der Kategorie Fußballroboter auf der Standardplattform zum zehnten Mal hintereinander gewann.

Als eine der größten, angesehensten und einflussreichsten Veranstaltungen im Bereich Robotik weltweit zielt der ROBOCUP darauf ab, die Erforschung intelligenter Roboter, künstlicher Intelligenz und verwandter Bereiche voranzutreiben. Seit der Erstvorstellung im Jahr 1992 durch Professor Alan Mackworth der University of British Columbia (UBC) kann dieser Wettbewerb auf eine jahrzehntelange Geschichte zurückblicken.
Die TJArk-Mannschaft der Tongji-Universität stammt aus dem Innovation Base des Kollegs für Elektronik und Informationstechnik. Sie wird von Professor Chen Qijun und Professor Liu Chengju geleitet und betreut. Durch kontinuierliche Entwicklung und Übernahme hat TJArk eine gute Forschungs- und Lernatmosphäre geschaffen und zahlreiche wissenschaftliche Forschungsergebnisse erzielt. Das Team gewann seit 10 Jahren hintereinander den Titel in der Kategorie Fußballroboter auf der Standardplattform im ROBOCUP China-Wettbewerb und erreichte 2018 den dritten Platz in der internationalen Saison des ROBOCUP auf der Standardplattform, was den bisher besten Erfolg eines chinesischen Teams in diesem Wettbewerb darstellt.
