• English
  • Chinese

Tongji Aktuell

您的位置: Startseite > Aktuelles > Tongji Aktuell > 正文

Tongji-Universität & Springer-Nature:Unterzeichnung eines Vertrags über die Gründung von zwei neuen internationalen Fachzeitschriften

Datum:23-01-2022

Am 20. Januar unterzeichneten die Tongji-Universität und Springer-Nature eine Vereinbarung über die Gründung von zwei neuen internationalen Fachzeitschriften – ,,Frontiers of Urban and Rural Planning“ und ,,Architectural Intelligence“. Die beiden Zeitschriften werden im Rahmen eines Double-Blind-Peer-Review-Verfahrens begutachtet und voraussichtlich im Jahr 2022 im Open-Access-Format auf der Springer-Plattform erscheinen.


Bisher hat die Tongji-Universität insgesamt vier internationale wissenschaftliche Zeitschriften bei Springer-Nature veröffentlicht, nämlich ,,AI in Civil Engineering“, ,,Autonomous Intelligent Systems“, ,,Built Heritage“ und ,,Frontiers of Structural and Civil Engineering (ausgerichtet von der Tongji-Universität, Higher Education Press und der Chinesischen Akademie für Ingenieurwesen).

Die Zeitschrift ,,Frontiers of Urban and Rural Planning“ befasst sich mit Originalforschungsarbeiten, -techniken und -beispielen in verschiedenen Bereichen der Stadt- und Landplanung, der Förderung des Wohlergehens der städtischen und ländlichen Bevölkerung, der Innovation in der nachhaltigen Entwicklung und der multidisziplinären Forschung durch einen integrierten Raumplanungsansatz. Die Zeitschrift behandelt Themen wie historisches Wissen über die städtische und ländliche Entwicklung, Merkmale der räumlichen Verteilung, Planungspraxis, Spitzentechnologie und innovatives Design, Aufbau Smart City, Habitat Governance und nachhaltige Entwicklungsstrategien. Chefredakteur wird Wu Zhiqiang sein, Mitglied der Akademie der Wissenschaften.

Die von architektonischem Designdenken geleitete Zeitschrift ,,Architectural Intelligence“ zielt auf drei Zukunftsszenarien ab: intelligentes, virtuelles, und außerirdisches Wohnen konzentriert sich auf die Erforschung von künstlicher Intelligenz und neuen Technologien während des gesamten Lebenszyklus der Architektur und widmet sich der wissenschaftlich fundierten Architekturforschung, der Rekonstruktion des Wissenssystems der Architekturwissenschaft, der Schaffung einer internationalen akademischen Plattform der Interdisziplinarität und damit der Etablierung eines neuen Paradigmas der nachhaltigen Entwicklung. Professor Yuan Feng von CAUP der Tongji-Universität wird die Chefredaktion übernehmen.