Am 14. Juli fand die Eröffnungszeremonie der italienischen Sommerschule an der Tongji-Universität im Sino-Italian College statt. Mehr als 80 Lehrkräfte und Studierende von den Konfuzius-Instituten der Università di Firenze, der Università di Padova und der Università di Napoli “L’Orientale” sowie aus sechs Gymnasien in Arezzo, Padua und Neapel nahmen daran teil.

Die Sommerschule wird gemeinsam vom Sino-Italian College der Tongji-Universität und dem Konfuzius-Institut der Università di Firenze veranstaltet. Sie steht unter dem Motto: „Marco Polo 2.0: Eine Bildungsreise in zwei Städten – chinesische Kultur erleben und wissenschaftliche Innovationen entdecken“. Das Programm richtet sich an italienische Studierende, die Chinesisch lernen, und umfasst einen 14-tägigen Studienaufenthalt in Shanghai und Chengdu.


Diese Gruppe ist eine der größten Austauschgruppen aus Italien, die in den letzten Jahren nach China kam. Dank der Plattform des Sino-Italian College und der Unterstützung verschiedener Abteilungen der Tongji-Universität kombiniert das Programm theoretisches Lernen, technologische Erkundung, gesellschaftliche Beobachtung, kulturelles Erleben und interaktiven Austausch. Ziel ist es, italienischen Jugendlichen die Tiefe der chinesischen Kultur und Chinas exzellente Leistungen in Bildung und Forschung zu vermitteln und eine Plattform für den kulturellen Austausch zwischen China und Italien zu schaffen.
