Am 22. Juli besuchte Prof. Cecilia García, assistierende Präsidentin der Universidad Politécnica de Madrid, die Tongji-Universität. An dem Gespräch nahmen der Leiter des Instituts für Intelligente Ingenieurwissenschaften der Tongji-Universität, der Vertreter der Universidad Politécnica de Madrid an der Tongji-Universität sowie Verantwortliche des International Office und des chinesisch-spanischen College der Tongji-Universität teil. Beide Seiten führten einen intensiven Dialog über die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Ingenieurwissenschaften.

Der Leiter des Instituts für Intelligente Ingenieurwissenschaften der Tongji-Universität stellte ausführlich die strategische Ausrichtung und Zielvision des Instituts mit dem Schwerpunkt „AI for Engineering“ (AI4E) vor. Der Kernauftrag des Bereichs intelligenter Ingenieurwissenschaften besteht in der intelligenten Transformation ingenieurwissenschaftlicher Disziplinen und in der Skalierung von KI-Anwendungen. Ziel ist es, durch KI-Technologien einen Paradigmenwechsel in Forschung, Innovation und Praxis der Ingenieurwissenschaften zu bewirken und den Schritt der Künstlichen Intelligenz von einer Spitzentechnologie hin zu einer produktiven industriellen Kraft zu beschleunigen. Das Institut verfolgt AI4E (Engineering Artificial Intelligence) als zentrales Konzept und konzentriert sich auf Schlüsseltechnologien für grundlegende Modelle und intelligente Agenten im Bereich intelligente Ingenieurwissenschaften. Es hat ein vollständiges Innovationsökosystem in den Bereichen intelligenter Bau, intelligente Städte, intelligenter Verkehr, intelligente Fahrzeuge sowie intelligente Fertigung aufgebaut.
Prof. García würdigte die innovativen Praktiken der Tongji-Universität im Bereich intelligenten Ingenieurwissenschaften und äußerte den Wunsch, auf der Grundlage der Plattform für intelligente Ingenieurwissenschaften der Tongji-Universität die Projektinkubation und den grenzüberschreitenden Technologietransfer zu beschleunigen. Beide Seiten erzielten zudem mehrere Übereinkünfte zu gemeinsamer Forschungsarbeit, zur Förderung studentischer Start-ups und zur globalen Entwicklung intelligenter Ingenieurwissenschaften.