• English
  • Chinese

Tongji Aktuell

您的位置: Startseite > Aktuelles > Tongji Aktuell > 正文

Tongji-Universität eröffnet erstes japanisches Sommerprogramm an der J. F. Oberlin University in Tokio

Datum:16-07-2025

Am 14. Juli wurde das erste japanische Sommerprogramm der Tongji-Universität feierlich an der J. F. Oberlin University in Tokio eröffnet. Die Veranstaltung stellt einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen beiden Universitäten dar – nur wenige Wochen nach der feierlichen Enthüllung des „Ausländischen Lehrstandorts der Tongji-Universität (Tokio)“ durch Lü Peiming, den geschäftsführenden Präsidenten der Tongji-Universität, und Hiroaki Hatayama, den Präsidenten der J. F. Oberlin University. Dies markiert den Beginn einer neuen, vertieften Phase der bilateralen Kooperation.

Im Juni 2025 enthüllten Vertreter Chinas und Japans gemeinsam die Tafel des Ausländischen Lehrstandorts der Tongji-Universität (Tokio).

Insgesamt 106 exzellente Studierende sowie zehn begleitende Lehrkräfte aus sieben Kollegs der Tongji-Universität – darunter die Internationale Fußballakademie, das Kolleg für Fremdsprachen und das Kolleg für Maschinenbau und Energietechnik – nahmen an dem sechstägigen intensiven Studienprogramm teil.

Zur Eröffnung war Du Kewei, Gesandter Botschaftsrat der Chinesischen Botschaft in Japan, anwesend und hielt den Eröffnungsvortrag mit dem Titel: Den Gedanken des interkulturellen Austauschs leben Brückenbauer zwischen den Kulturen sein.

Yang Guangjun, Vizepräsident der J. F. Oberlin University, begrüßte die Teilnehmenden herzlich. Er äußerte die Hoffnung, dass die Studierenden durch die Integration in das japanische Hochschulleben und durch ein tieferes Verständnis der japanischen Gesellschaft ihre internationale Perspektive erweitern und so zum freundschaftlichen Austausch zwischen China und Japan beitragen können. Shen Yinhao, stellvertretender Dekan der Internationalen Fußballakademie, sprach im Namen der Lehrkräfte.

Verantwortliche betonten, dass sowohl die erfolgreiche Etablierung des „Ausländischen Lehrstandorts der Tongji-Universität (Tokio)“ als auch die Durchführung des ersten japanischen Sommerprogramms zentrale Maßnahmen der Internationalisierungsstrategie der Tongji-Universität seien. Das Sommerprogramm bietet den Studierenden nicht nur ein wertvolles Fenster zur Beobachtung und zum Verständnis Japans, sondern bildet vor allem eine tragfähige Brücke für gegenseitiges Lernen, kulturellen Austausch und die Förderung von Freundschaft zwischen der jungen Generation Chinas und Japans.